Meldungsdatum: 21.02.2025
Dort wird an insgesamt 51 Standorten abschnittsweise eine Baugrunduntersuchung in Form von Tiefenbohrungen vorgenommen. Diese geschieht im Zuge der langfristigen Wärmeplanung für das Mühlenviertel und nimmt voraussichtlich vier Wochen Zeit in Anspruch.
An den einzelnen Standorten werden Bohrungen bis in etwa drei Meter Tiefe abgeteuft. Pro Untersuchungspunkt ist etwa eine Stunde Zeit veranschlagt, dazu ist während der Maßnahmen in der Regel nur eine Fahrbahnseite befahrbar. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten die Hertener Stadtwerke um Verständnis.
Für die Hertener Wärmeplanung hat das Mühlenviertel besondere Relevanz. Dort soll das vorhandene Erdgasnetz perspektivisch von der Versorgung mit umweltfreundlicher Fernwärme abgelöst werden. Das Nutzen fossiler Brennstoffe wie Gas ist spätestens ab dem Jahr 2045, ab dem sich Deutschland zur Klimaneutralität verpflichtet, nicht mehr möglich.
Derzeit prüfen die Hertener Stadtwerke in Abstimmung mit den Grundstückseigentümern des Mühlenviertels den Rückbau des Gasnetzes zugunsten des Auf- und Ausbaus eines Fernwärmenetzes. Umsetzbar ist ein solches, mit erheblichen Investitionen verbundenes Vorhaben jedoch nur, wenn sich eine ausreichende Anzahl von Grundstückseigentümern perspektivisch einer Versorgung mit lokaler Fernwärme anschließen möchte. Erste Interessensabfragen sind diesbezüglich bereits angelaufen.
Für Rückfragen zur Maßnahme stehen die Fachleute der technischen Abteilung gerne zur Verfügung. Die Hertener Stadtwerke bitten, sich an folgende Mailadresse zu wenden: waermenetz@herten.de
Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.