Meldungsdatum: 21.02.2025
Am Sonntag werden in Deutschland die Abgeordneten für den Bundestag gewählt. Die Wahllokale im Kreis Recklinghausen sind am Wahlsonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss werden die Wahlurnen geöffnet und die Stimmen ausgezählt.
Bei der Bundestagswahl dürfen alle Deutschen im Sinne des Grundgesetzes (gemäß § 12 BWG in Verbindung mit Art. 116 Abs. 1 GG) ihre Stimme abgeben, sofern sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht durch einen gerichtlichen Beschluss nach § 13 BWG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Zusätzlich müssen sie seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen oder sich dort gewöhnlich aufhalten. Nach § 14 Abs. 1 BWG kann nur wählen, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.
Die Wahlberechtigten aus dem Kreis Recklinghausen sind drei Wahlkreisen zugeordnet. Zum Wahlkreis 120 – Recklinghausen I gehören Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Waltrop. Die Wahlleitung hat der Kreis Recklinghausen. Gleiches gilt für den Wahlkreis 121 – Recklinghausen II mit den Städten Datteln, Haltern am See, Herten, Marl und Oer-Erkenschwick. Dorsten und Gladbeck gehören gemeinsam mit der Stadt Bottrop zum Wahlkreis 124 – Bottrop, Recklinghausen III. Hier liegt die Wahlleitung in den Händen der Stadt Bottrop.
Die Ergebnisse aus dem Kreis Recklinghausen werden direkt nach der Auszählung im Internet veröffentlicht. Die Zahlen werden regelmäßig aktualisiert. Den Link zum Wahlportal gibt es am Wahlsonntag auf www.kreis-re.de.
Dort werden die Ergebnisse für den gesamten Kreis, aber auch für die einzelnen Städte und nach Wahllokalen zu finden sein.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Küchmeister, Telefon: 02361/534512, E-Mail: s.kuechmeister@kreis-re.de
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.