Nr. 046 Kreis Steinfurt, 21. Februar 2025

Neues Angebot: Online-Schulung zur Beantragung von LEADER-Kleinprojekten am 5. März

Regionalmanagerinnen beantworten Fragen

Kreis Steinfurt. Das LEADER-Regionalmanagement bietet eine neue Online-Schulung an. Diese richtet sich an Vereine, Initiativen, Kommunen, Privatpersonen etc., die sich für eine Kleinprojekteförderung in den LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land bewerben wollen. Die Schulung wird erstmals am Dienstag, 5. März 2025, 17.30 Uhr angeboten.

 

„Fristen, Vordrucke, Anforderungen an die Bewerbung und Zweckbindungsfristen sind dabei nur einige Themen, die schon mal zu Fragezeichen bei Interessierten führen können“, erläutert Inka Borgmann, Regionalmanagerin im Tecklenburger Land, und ergänzt: „In einer Austauschrunde unter Gleichgesinnten können sicherlich viele Fragen unkompliziert geklärt und Hilfe bei der Antragstellung geboten werden.“ Gemeinsam mit Sarina Eßling, Regionalmanagerin im Steinfurter Land, hat sie das neue Schulungsformat entwickelt. Sie freuen sich dabei auch über noch vage Projektideen, betont Eßling: „Häufig können gute Ideen in der Beratung und im Austausch mit anderen Engagierten aus der Region so weiterentwickelt werden, dass gute Projektanträge entstehen und ein Mehrwert für die Region geschaffen wird.“ Anmeldungen für die Online-Schulung sind bis zum 4. März möglich per E-Mail an steinfurterland@kreis-steinfurt.de bzw. tecklenburgerland@kreis-steinfurt.de.

 

Bewerbungen für eine Kleinprojekteförderung in den LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land können noch bis zum 6. April 2025 eingereicht werden. Bis zu 80 Prozent der Projektkosten können gefördert werden. Die Gesamtkosten eines Projektes dürfen dabei 15.000 Euro nicht überschreiten.

 

Die Antragsunterlagen zur Kleinprojekte-Förderung und weitere Informationen können Interessierte herunterladen unter www.lag-steinfurterland.de und www.lag-tecklenburgerland.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Neues Angebot: Online-Schulung zur Beantragung von LEADER-Kleinprojekten am 5. März

©  Kreis Steinfurt, Christina Gärtner
Neues Angebot: Online-Schulung zur Beantragung von LEADER-Kleinprojekten am 5. März

Die Regionalmanagerinnen Sarina Eßling (l.) und Inka Borgmann beraten zur Antragstellung für Kleinprojekte.