Meldungsdatum: 24.02.2025

So hat Vreden gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

Das vorläufige Wahlergebnis in Vreden sieht nach Auszählung aller 27 Wahlbezirke wie folgt aus:

 

Erststimmen:

Nadine Heselhaus, SPD: 18,14 %

Anne König, CDU: 51,93 %

Heinrich Josef Rülfing, GRÜNE: 8,66 %

Karlheinz Busen, FDP: 2,99 %

Dr. Michael Espendiller, AfD: 11,72 %

Lif Greta Licht, Die Linke: 4,83%

Hubert Weilinghoff, FREIE WÄHLER: 1,73 %


Zweitstimmen:

SPD: 16,05 %

CDU: 45,10 %

GRÜNE: 10,44 %

FDP: 4,32 %

AfD: 12,27 %

Die Linke: 5,20%

BSW: 3,15 %

Die anderen Stimmen fielen auf sonstige Parteien mit jeweils unter 1 % der abgegebenen, gültigen Zweitstimmen.

Wahlbeteiligung: 87,05 %

Die Wahlbeteiligung lag bei 87,05 %. Bei der Bundestagswahl im September 2021 lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 81,82 %.

Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp bedankt sich in seiner Funktion als Wahlleiter bei den fast 200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie beim Wahlamt für den großen Einsatz bei der vorgezogenen Bundestagswahl. „Ohne so viele helfende Hände wäre die Demokratie nicht möglich“, so der Wahlleiter. Der zuständige Wahlausschuss des Kreises wird am Dienstag, den 04.03., im Borkener Kreishaus tagen und das Wahlergebnis amtlich feststellen.

Weitere Übersichten zu den einzelnen Wahlbezirken und zur Gewinn- und Verlustrechnung im Vergleich zur letzten Bundestagswahl gibt es hier: https://wahlen.citeq.de/20250223/05554068/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=1000055&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_46


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Das Ergebnis der Erststimmen im Überblick. Bildrechte: votemanager.de

©  votemanager.de
Das Ergebnis der Erststimmen im Überblick. Bildrechte: votemanager.de


Das Ergebnis der Zweitstimmen im Überblick. Bildrechte: votemanager.de

©  votemanager.de
Das Ergebnis der Zweitstimmen im Überblick. Bildrechte: votemanager.de