Meldungsdatum: 17.03.2025

Online-Veranstaltung: Mein Europa - "Moją Europę - Polen"

Mittwoch, 19. März um 19 Uhr // EUROPE DIRECT Bocholt lädt ein // Teilnahme kostenlos

Am 19. März um 19 Uhr findet online die Veranstaltung "Moją Europę - Polen" statt. Sie ist Teil einer interaktiven digitalen Serie von Events, in der junge Menschen verschiedener europäischer Länder über Europa und ihre persönlichen Interessengebiete sprechen. Das EUROPE DIRECT Bocholt unterstützt diese Veranstaltungsreihe für die Europastadt Bocholt.

Die Veranstaltungsreihe „Mein Europa“ bietet die Möglichkeit, Europa aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern sprechen über persönliche Themen, die ihnen am Herzen liegen – von politischen und gesellschaftlichen Fragen bis hin zu Kultur, Wissenschaft und gesellschaftlichem Engagement. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können während der Veranstaltung live abstimmen und eigene Fragen stellen.

Über den Referenten

Referent des Abends ist Jan Dobija, Sohn polnischer Migrantinnen und Migranten, der in Essen aufgewachsen ist. Er berichtet über Identität im Spannungsfeld zwischen polnischer Geschichte und europäischer Entwicklung. Polinnen und Polen sind in Deutschland eine große, aber oft übersehene Gemeinschaft. Welche Rolle spielt Identität für die polnische Gesellschaft und Politik? Und wie beeinflusst die Geschichte Polens die Gegenwart? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs.

Die Veranstaltung wird von einem breiten Netzwerk organisiert, zu dem unter anderem die Karlspreisstiftung, das Institut Français Aachen und mehrere EUROPE DIRECT Zentren gehören, darunter das in Bocholt. Die Moderation übernimmt Katharina Roß, freie Journalistin.

Link zur Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über die Plattform Zoom. Über den Link https://ogy.de/Polen-2025 können sich Interessierte zuschalten.

 

Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen und Engagement rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben, Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.

Pressekontakt: Europabeauftragte Petra Taubach, Büro des Bürgermeisters, Telefon +49 2871 953-1286, E-Mail: petra.taubach@bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mein Europa - Polen

Veranstaltungsreihe "Mein Europa"
Mein Europa - Polen

In der Veranstaltungsreihe "Mein Europa" rückt diesmal Polen in den Blickpunkt.