Nr. 050 Kreis Steinfurt, 25. Februar 2025
Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm des Landes NRW „Kultur und Schule“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen auch im Schuljahr 2025/2026, Kunst und Kultur zu entdecken und über kreative Aktivitäten ihre künstlerischen Talente kennenzulernen. Für die Umsetzung von Projekten im Kreis Steinfurt und in der Stadt Rheine steht ein bestimmtes Budget zur Verfügung.
Gefördert werden Projekte, bei denen Künstlerinnen und Künstler oder Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen für jeweils ein Schuljahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern außerunterrichtlich arbeiten, bis zu einer Fördersumme von 4200 Euro. Den Eigenanteil von 20 Prozent müssen die jeweiligen Schulträger oder Schulen selbst übernehmen. Kommunen- und schulübergreifende Kooperationsprojekte unterstützt das Land NRW besonders.
Die Schulen können ihre Projektanträge und notwendige Unterlagen bis Montag, 31. März, digital beim Kreis Steinfurt einreichen. Das ist mit der Umstellung des Antragsverfahrens seit 2024 ausschließlich nur online möglich. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW stellt unter
Landesprogramm "Kultur und Schule" | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen weitere Informationen und Anleitungen zum Verfahren zu Verfügung.
Nach dem Ende des Antragsverfahrens wählt eine Fachjury mit Expertinnen und Experten aus Kultur und Verwaltung aus dem Kreis Steinfurt Projekte aus, die anschließend mit der Unterstützung der Fördergelder des Landes in den Schulen realisiert werden.
Weitere Informationen, Ansprechpersonen und Antragsformulare für Schulen sowie Künstlerinnen und Künstler gibt es im Internet unter www.kulturundschule.de. Beim Kreis Steinfurt steht Kulturmanagerin Kristina Dröge unter Telefon 02551/69-1513 bei Fragen zur Verfügung.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.