Nr. 061 Kreis Steinfurt, 26. Februar 2025

Landrat Dr. Martin Sommer eröffnet Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses – Fotos sind noch bis Freitag, 14. März, zu sehen

Bewegende Aufnahmen aus der geschundenen Ukraine

Kreis Steinfurt. Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine hat Landrat Dr. Martin Sommer eine Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses eröffnet. Dort sind noch bis Freitag, 14. März, Aufnahmen unter dem Thema „Ukrainisches Bilderalphabet“ von Grzegorz Lityński, Dokumentarfotograf aus Polen, zu sehen. Die eindrucksvollen Fotos dokumentieren die schrecklichen Ereignisse an den Frontlinien und die großen Entbehrungen der Zivilbevölkerung im gesamten Land.

Anfang 2023 haben sich sieben Bürgerwindparks aus dem Kreis Steinfurt entschieden, Sachspenden in Höhe von insgesamt 2,2 Millionen Euro für die ukrainische Bevölkerung bereitzustellen. Die Mittel wurden für die Unterstützung der medizinischen Einrichtungen und Infrastrukturhilfen investiert und in Kooperation mit den Rotary Clubs in Steinfurt und der ukrainischen Stadt Tscherkassy umgesetzt. In einer gemeinsamen Initiative haben sich der Kreis Steinfurt, das Kulturforum Steinfurt und die an der Spendenaktion beteiligten Bürgerwindparks im Kreis Steinfurt zusammengefunden, um am Jahrestag des Kriegsbeginns diese Ausstellung durchzuführen. Die Ausstellung wird von der Akademie am Tönsberg aus Oerlinghausen (Kreis Lippe) zur Verfügung gestellt.

„Ich bedanke mich bei den Bürgerwindparks und allen weiteren Initiativen in unserem Kreis Steinfurt, die die Ukraine uneigennützig unterstützen. Ich wünsche mir, dass diese Ausstellung von vielen Menschen gesehen wird und dass sie ganz unterschiedliche Besucherinnen und Besucher miteinander ins Gespräch bringt“, sagte Landrat Dr. Martin Sommer am Montagabend.

Ursprünglich war Grzegorz Lityński gar nicht als Fotograf in der Ukraine, sondern hat mitgeholfen, Hilfsgüter zu überbringen. Die beeindruckenden Aufnahmen sind eher beiläufig entstanden. Die großen Formate von 100 mal 70 Zentimeter lassen die Fotos noch eindringlicher erscheinen. Da sie auf Staffeleien stehen, können die Betrachterinnen und Betrachter dicht herantreten und Einzelheiten aus kurzer Entfernung sehen.

Öffnungszeiten des Steinfurter Kreishauses (Tecklenburger Straße 10): Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

„Ukrainisches Bilderalphabet“

©  Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl
„Ukrainisches Bilderalphabet“

Landrat Dr. Martin Sommer (2. v. r.) eröffnete anlässlich des dritten Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine zusammen mit Dr. Nike Alkema (Geschäftsführende Leiterin der Akademie am Tönsberg, r.), Angéla van den Boom (Direktorin Kulturforum Steinfurt, 2. v. l.), Stefan Völlmecke (l.) und Gerhard Göckenjan (3. v. r., beide Bürgerwindpark Hollich Sellen) die Ausstellung „Ukrainisches Bilderalphabet“ von Grzegorz Lityński (3. v. l.) im Foyer des Steinfurter Kreishauses.


Eröffnung mit Gitarrenmusik

©  Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl
Eröffnung mit Gitarrenmusik

Die zahlreich erschienenen Gäste wurden nicht nur über die Ausstellung informiert, sondern auch mit Musik des Gitarristen Ruben Link (r.) unterhalten.