Meldungsdatum: 04.03.2025

Wanderung und Wissenswertes am Seilersee

Stadtführung am 15. März rund um die Callerbachtalsperre

111 Jahre Seilersee und 110 Jahre Bismarckturm: zwei Jubiläen, die gute Gründe sind, die Callerbachtalsperre und ihr Umfeld zu erkunden. Das Stadtmarketing Iserlohn lädt daher mit Stadtführerin Annette Münster am Samstag, 15. März, zu einer Wanderung ein, die zum Naturerlebnis Seilersee auch Informationen zur Nutzung des Caller Baches beinhaltet, dessen Wasserkraft vor der Anlage der Talsperre einst die Energie für verschiedene Firmen lieferte.

Zur Industriegeschichte gehören auch Ziegeleien, die Bausteine für die Iserlohner Fabrik- und Wohngebäude produzierten. Die A46 mit der Autobahnbrücke über den See, der Kasernenkomplex, die Sagenwelt und die gegenwärtige touristische, sportliche und schulische Nutzung des Areals sind weitere spannende Themen.

Die Tour startet um 15 Uhr vor dem Bootsverleih am Seilersee. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person und werden vor Ort eingesammelt. Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenfrei mitgehen.

Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich unter 02371 217-1820 oder per Mail unter der Angabe einer Telefonnummer an stadtinfo@iserlohn.de.

Für die Stadtführungen können bis zu vier mobile Hilfen zur Hörunterstützung zur Verfügung gestellt werden. Diese sind bei der Buchung mitzureservieren.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Seilersee Iserlohn

©  Foto: Stadt Iserlohn / Stadtmarketing
Seilersee Iserlohn

Seilersee Iserlohn