Meldungsdatum: 27.02.2025
Referentin an diesem Abend ist Gabriele Theling, Mitarbeiterin des Betreuungsvereins AWO und selbst rechtliche Betreuerin. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen verschiedene Krankheitsbilder, die im Betreuungskontext auftreten können, darunter psychiatrische Erkrankungen, Demenz und der Umgang mit herausforderndem Verhalten im Alter. Theling wird dabei auf Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten eingehen.
Darüber hinaus beleuchtet sie die Auswirkungen dieser Erkrankungen auf die Arbeitssituation und die finanziellen Folgen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und dem Umgang mit erkrankten Menschen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Anschluss an den Vortrag Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die Schulung ist Teil des Fortbildungsprogramms "Gut geschult - Gut vertreten" und entsteht in Kooperation der Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen, der Betreuungsbehörde der Stadt Bocholt sowie den Betreuungsvereinen des SkF und der AWO Bocholt. Um Anmeldung unter der Tel. 02871 / 2394563 wird gebeten. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.