Nr. 066 Kreis Steinfurt, 27. Februar 2025
Kreis Steinfurt. Die Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt lädt zu einem Online-Informationsvortrag zum Thema "Dynamische Stromtarife" ein. In der Veranstaltung am Mittwoch, 12. März, von 17 bis 18 Uhr, erklärt Referentin Christina Wallraf von der Verbraucherzentrale NRW, für wen sich dynamische Stromtarife wirklich lohnen, unter welchen Bedingungen sie vorteilhaft sind und welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Nach dem Input der Expertin findet eine Fragerunde statt. Die kostenlose Veranstaltung findet über Zoom statt. Eine Anmeldung ist möglich unter www.energieland2050.de/veranstaltungen.
Das Thema der dynamischen Stromtarife ist in Zeiten hoher Energiekosten aktueller denn je. Die Tarife können die Möglichkeit bieten, Kosten zu senken und gleichzeitig den eigenen Stromverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Dabei orientieren sich die Strompreise an den aktuellen Marktpreisen an der Strombörse und können sich stündlich oder viertelstündlich ändern. Haushalte mit flexiblen Verbrauchsmöglichkeiten – beispielsweise durch eine steuerbare Wallbox, eine Wärmepumpe oder eine Photovoltaikanlage mit Speicher – können von den niedrigen Preisen profitieren und ihre Energiekosten optimieren.
Doch nicht für jeden Haushalt sind dynamische Tarife sinnvoll. Die Informationsveranstaltung hilft dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und zeigt auf, welche Voraussetzungen für die Nutzung notwendig sind.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.