Meldungsdatum: 28.02.2025
Ab aufs Fahrrad: Rad fahren macht Spaß, ist gesund und schont die Umwelt. Im Mai gibt es einen zusätzlichen Ansporn, in die Pedale zu treten, denn dann gibt es wieder die bundesweite Aktion „Stadtradeln“, zu der das Klimabündnis aufruft. Dieser Kampagne schließen sich der Landkreis Leer und seine Kommunen gerne an. „Machen Sie mit, lassen Sie das Auto öfter mal stehen und satteln um aufs Fahrrad“, heißt es in einem Aufruf an die Einwohnerinnen und Einwohner.
Die beliebte Aktion wird in diesem Jahr bereits vom 4. bis zum 24. Mai stattfinden und ganz Ostfriesland wird dabei wieder gemeinsam in die Pedale treten. Wie im Vorjahr wird das Stadtradeln 2025 zeitgleich in den Landkreisen Aurich, Wittmund und Leer sowie in der Stadt Emden veranstaltet. Die Vorbereitungen zur Anmeldung laufen bereits.
Für den Landkreis Leer geht es dabei nicht allein um den Klimaschutz. Das Stadtradeln soll die Freude an der Bewegung fördern und den Gemeinschaftssinn stärken. Die Aktion lebt vom Teamgeist, deshalb kann nur in Teams gefahren werden; dafür genügt es schon, wenn sich zwei Teilnehmende zusammenschließen. Mitmachen kann jeder. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Anfang April möglich. Aktuelle Informationen gibt es online unter www.landkreis-leer.de/Stadtradeln.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.