Meldungsdatum: 07.03.2025
Die südkoreanische Pianistin Seongyeong Bae hat für ihr Konzert am Sonntag, 23. März 2025, im Rittersaal des Schlosses in Raesfeld, Freiheit 27, Werke der Komponisten Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Frédéric Chopin und Robert Schumann im Gepäck. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Termin gehört zur Reihe des Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V. und zu „Best of NRW“.
Seongyeong Bae:
Seongyeong Bae wurde 1998 in Changwon in Südkorea geboren und begann bereits mit fünf Jahren das Klavierspiel. Sie besuchte die Kyungnam Arts High School und schloss diese mit Auszeichnung ab. Anschließend absolvierte sie den Bachelor am Keimyung University College of Music and Performance Arts. Seit 2022 studiert sie an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Schon früh gewann die Pianistin viele nationale Wettbewerbe in ihrem Heimatland. Mit Beginn ihres Studiums in Deutschland präsentierte sie ihr Können auch in Europa. 2022 nahm sie an der Sommerakademie am Mozarteum in Saltzburg teil und konzertierte mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Ein Jahr später stand die Musikerin unter anderem beim Klavier-Festival Ruhr in Essen auf der Bühne. Seongyeong Bae ist Stipendiatin der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke“.
Zur Veranstaltungsreihe:
Der Eintritt kostet für Besucherinnen und Besucher, die nicht Mitglied des Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V. sind, pro Person 23 Euro, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bis 27 Jahren haben freien Eintritt. Karten können online beim Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de erworben werden. Informationen zur Reihe gibt es bei der Kulturabteilung des Kreises Borken im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, unter der Telefonnummer 02861/681-4283.
Gefördert wird das Programm durch die Gemeinde Raesfeld und den Kreis Borken.
Weitere Informationen zum Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. und seinem Programm finden sich im Internet unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.
Die Konzertreihe „Best of NRW“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der „Eibach Stiftung“, der „LWL-Kulturstiftung“ sowie der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke“. Näheres zur Reihe gibt es unter www.bestofnrw.de.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.