Meldungsdatum: 03.03.2025
Am kommenden Samstag, 8. März, lädt das Stadtarchiv Iserlohn von 11 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür in die „Alte Post“ (Theodor-Heuss-Ring 5). Seit 2012 gehört diese Veranstaltung zum festen Jahresprogramm des Stadtarchivs. Nachdem im vergangenen Jahr der 175. Jahrestag der Iserlohner Revolution ein Themenschwerpunkt war, spielt in diesem Jahr das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren eine zentrale Rolle. Daneben gibt es weitere Angebote für alle Altersgruppen:
So bietet das Archivteam zwei Kurzführungen für Erwachsene (11.15 und 16.15 Uhr) und eine Kinderführung (14 Uhr) durch die Räume des Stadtarchivs an. In Lesungen werden Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Apriltagen des Jahres 1945 vorgestellt (12.15 und 14.15 Uhr), die aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in das damalige Geschehen in Iserlohn bieten. Darüber hinaus ist die Iserlohner Autorin Andrea Reichart mit einem Büchertisch vertreten und präsentiert in Lesungen Auszüge aus ihren Zeitreiseabenteuerbüchern für Kinder (13.15 und 15.15 Uhr).
Ergänzend zum Programm können Ausstellungen besichtigt werden. Zum einen werden „Briefmarken aus Iserlohn“, die das Designbüro Klein und Neumann entworfen hat, gezeigt. Zum anderen präsentiert die Ausstellung „Archivgut erzählt Stadtgeschichte“ Streifzüge durch die Iserlohner Geschichte und Schätze des Stadtarchivs Iserlohn. Für Kinder wird eine Briefmarken-Malaktion angeboten. Ein Bücherflohmarkt und ein Büchertisch laden auch diesmal zum Stöbern ein. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Unterstützt wird das Team des Stadtarchivs wie in den vergangenen Jahren durch ehrenamtlich Tätige.
Dieses Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher in der „Alten Post“:
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.