Meldungsdatum: 06.03.2025

Noch Restkarten für Kleinkunstveranstaltung in der Stadtbücherei erhältlich

„Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville“ mit Stephan Schäfer (Lesung) und Giedrė Šiaulytė (Keltische Harfe)“ am 20. März

Bei der nächsten Kleinkunstveranstaltung im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, steht am Donnerstag, 20. März,  mit „Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville” eine sehr humorvolle, satirische Erzählung auf dem Programm.

Obwohl es seit über 300 Jahren im Schloss Canterville spukt, lässt sich der amerikanische Gesandte Hiram B. Otis keineswegs davon abhalten, das alte Gemäuer zu kaufen und mit seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner zeigen sie sich von den englischen Gespenstergeschichten wenig beeindruckt und gehen gegen unheimliche Blutflecken mit „Pinkertons Fleck-ex“ und gegen nächtliches Kettenrasseln mit „Tammanys Morgensonnen-Öl“ vor.  Für den verzweifelten Schlossgeist brechen harte Zeiten an. Bis die kleine Virginia, die Tochter des Hausherrn, sich seiner erbarmt.

Zur Lesung von Stephan Schäfer erklingt im Dialog mit den Textpassagen Musik aus der Zeit der englischen Renaissance (John Dowland, Thomas Morley) und von Oscar Wildes irischem Landsmann Turlough O’Carolan (1670-1738). Es spielt die renommierte litauische Konzertharfenistin Giedrė Šiaulytė auf der Keltischen Harfe. Beiden Künstler gastieren bereits zum zweiten Mal in der Stadtbücherei nach einem begeisternden ersten Auftritt.

Restkarten können während der Öffnungszeiten (Mo., Di., Mi., Fr. 11 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 13 Uhr) in der Stadtbücherei erworben werden. Auch eine Reservierung ist möglich, per Mail an stadtbuecherei@iserlohn.de oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter der Rufnummer 02371 217-1933. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Altes Rathaus

©  Foto: Stadt Iserlohn / Stadtmarketing
Altes Rathaus

Altes Rathaus - Stadtbücherei