Meldungsdatum: 06.03.2025

„Kanalhaie“ behaupten, im Auftrag der Stadt zu arbeiten

Stadt Herten warnt vor unseriösen Angeboten und klärt auf

Im Hertener Stadtgebiet sind aktuell Personen im Namen einer unseriösen Firma unterwegs, die an der Haustür zu einer Überprüfung der privaten Abwasserleitungen drängen. Sie behaupten, sie seien im Auftrag der Stadt Herten unterwegs – das ist falsch. Die Stadt Herten hat keinen Auftrag erteilt und rät von Haustürgeschäften dieser Art ab. Betroffene Personen sollten nichts unterschreiben, keine Daten herausgeben, niemanden ins Haus lassen und sich bei Fragen an die Stadt Herten wenden.

Bei Haustürgeschäften wickeln unseriöse Firmen oft undurchschaubare Aufträge ab, bei denen Kundinnen und Kunden am Ende auf überteuerten Kosten sitzen bleiben. Obwohl zunächst kostenlos angeboten, ist die Herausgabe der Ergebnisse oft mit einem hohen Preis verbunden. Auch würden die Prüfkosten auf die meist viel zu teuren Sanierungsangebote aufgeschlagen. Es kann auch vorkommen, dass sich Trickbetrüger nur als Kanalinspekteure und -inspekteurinnen ausgeben, um ins Haus zu gelangen.

Die Stadt Herten bittet darum, die Augen offen zu halten und wenn nötig, auch ältere Nachbarinnen oder Nachbarn zu informieren oder ihnen zu helfen.

Wer Fragen zu Kanalinspektionen hat oder eine unseriöse Firma melden möchte, kann sich direkt an das Tiefbauamt der Stadt Herten wenden. Ansprechperson ist Grundstücksentwässerungsberater Alfred Schäfer. Er ist telefonisch unter 02366 303-648 oder per E-Mail an alfred.schaefer@herten.de zu erreichen.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Herten

©  
Logo Stadt Herten

Logo der Stadt Herten