Meldungsdatum: 10.03.2025

Kreis Viersen veröffentlicht zum Start der Fahrradsaison die neu aufgelegte Radknotenpunktkarte

Pünktlich zum Beginn der Radsaison hat der Kreis Viersen die Faltkarte zum Radknotenpunktnetz aktualisiert und neu aufgelegt. Die großformatige Radknotenpunktkarte bildet alle 121 Kontenpunkte auf einer Strecke von rund 549 Kilometern sowie die Anschlusspunkte in die benachbarten Städte, Kreise und in die Niederlande ab. Außerdem beinhaltet die Karte unter anderem Informationen zum Wegweisungssystem und zu Serviceangeboten rund ums Rad.

Interessierte können die Faltkarte kostenfrei im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in Viersen, im Haus der Wirtschaft, Willy-Brandt-Ring 17 in Viersen, sowie in den Servicestellen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhalten. Alternativ kann unter Angabe der Postadresse ein Druckexemplar per E-Mail an bettina.helfenritter@kreis-viersen.de angefordert werden. Die Faltkarte sowie kommunale Radwanderkarten stehen ebenfalls unter www.kreis-viersen.de/radfahren zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Die Radknotenpunktkarte ist im Rahmen der Mitgliedschaft des Kreises Viersen in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) des Landes NRW gefördert worden.

Im Sinne der Klimastrategie des Kreises Viersen ist die Karte mit dem deutschen Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert worden. Der Blaue Engel kennzeichnet Produkte, die besonders umwelt- und ressourcenschonend hergestellt wurden. Dabei müssen besonders strenge Vorgaben hinsichtlich der verwendeten Materialien, der Produktherstellung und der späteren Recyclingfähigkeit des Druckproduktes eingehalten werden.