Nr. 076 Kreis Steinfurt, 10. März 2025

Landrat Dr. Martin Sommer überreicht Kita Bullerbü gleich zwei Auszeichnungen für Klimaschutz und Hitzeschutz

Bereits im Kindesalter Nachhaltigkeit spielerisch und aktiv leben

Kreis Steinfurt/Nordwalde. Gleich zwei Auszeichnungen hat jetzt Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, an die DRK Kita Bullerbü in Nordwalde überreicht. Die Einrichtung wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbes für Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt „Kleine Helden für den Klimaschutz“ ausgezeichnet. Die vorbildliche Kita landete auf dem 1. Platz (1200 Euro) im Bereich Klimaschutz und auf dem 2. Platz (500 Euro) beim Sonderpreis Hitzeschutz.

„Ihr habt gezeigt, was Kinder für den Klimaschutz schon alles erreichen können. Davon können Erwachsene eine ganze Menge lernen. Gerade weil Ihr noch jung seid und dabei seid, das Leben zu entdecken und zu lernen, werdet Ihr diese Erfahrungen auch als Erwachsene nicht mehr vergessen. Deshalb ist es richtig gut, dass Ihr Euch jetzt schon mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt“, lobte Landrat Dr. Martin Sommer die Mädchen und Jungen der Kita Bullerbü und freute sich sehr, diese beiden Auszeichnungen, die von der Volksbank im Münsterland gesponsert worden sind, persönlich überreichen zu dürfen.

„Sie haben sich heute auf dem Weg gemacht, um unser Bullerbü und die Gesichter dahinter kennen zu lernen. Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind“, bedankte sich Kita-Leiterin Nadine Hilgenbrink beim Landrat, der das beispielhafte Engagement des Kita-Teams und der Eltern der Kita-Kinder außerdem hervorhob.

„Ich freue mich sehr, dass das Team des Regionalzentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung beim Kreis Steinfurt dieses Projekt mit dem ersten Preis gewürdigt hat“, sagte Nordwaldes Bürgermeisterin Sonja Schemmann.

Mithilfe eines Gemüseackers, eigenen Hühnern, einem klimafreundlichen Frühstück oder der Nutzung von Lastenrädern integriert die Kita Bullerbü den Klimaschutz in ihren Alltag. Damit beweist die Einrichtung mit den zahlreichen innovativen und langfristigen Projekten, dass Nachhaltigkeit bereits in jungen Jahren spielerisch und aktiv gelebt werden kann. Auch beim Hitzeschutz setzt die Kindertagesstätte mit kreativen Maßnahmen neue Maßstäbe und sorgt mit Wasserspielen, Sonnenschutz und Kneipp-Anwendungen für ein angenehmes Umfeld selbst an heißen Tagen.

Die weiteren Preisträger des Wettbewerbes „Kleine Helden für den Klimaschutz“ sind das Kinderhaus Astrid Lindgren in Emsdetten (2. Preis, 700 Euro) und die Kita Niederesch in Ochtrup (3. Preis, 500 Euro). Auf dem 1. Platz beim Sonderpreis Hitzeschutz landete die Kita Mergelkamp in Altenberge, die demnächst ihre Auszeichnung erhalten wird. 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Belohnung für herausragendes Engagement

©  Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl
Belohnung für herausragendes Engagement

Landrat Dr. Martin Sommer (7. v. l.) überreichte inmitten vieler Kinder zusammen mit Nordwaldes Bürgermeisterin Sonja Schemmann (5. v. r.) der DRK Kita Bullerbü die Auszeichnungen für den 1. Platz im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbes für Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt „Kleine Helden für den Klimaschutz“ und für den 2. Platz beim Sonderpreis Hitzeschutz.


Kinder nehmen Auszeichnungen entgegen

©  Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl
Kinder nehmen Auszeichnungen entgegen

Landrat Dr. Martin Sommer erklärt den Kindern der Kita Bullerbü in Nordwalde eine der zwei Auszeichnungen.