Meldungsdatum: 11.03.2025

Warnstreiks im Abfallwirtschaftsbetrieb, in einem Bürgerbüro und in kommunalen Kitas

Einschränkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag dieser Woche

Für diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören unter anderem der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb, das Bürgerbüro West und die kommunalen Kindertageseinrichtungen.

 

 

Abfallentsorgung

Am Donnerstag, Freitag und Samstag dieser Woche streikt fast der komplette Abfallwirtschaftsbetrieb. Es erfolgen keine Abfallentsorgungstouren für Bioabfall, und Restabfall. Bei der Entsorgung von Altpapier werden nur die vierwöchentlichen Entsorgungstouren abgedeckt, weil diese bereits vom jüngsten Warnstreik betroffen waren.

 

Die ausfallenden Entsorgungstouren können durch die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, zusätzlich zu den regulären Touren, nicht vollständig nachgeholt werden. Deshalb werden zur nächsten regulären Entsorgung die zusätzlich anfallenden Abfälle in angemessenem Umfang mitgenommen. Diese Regelung betrifft nur die vom Streik betroffenen Touren. Damit sind die ausgefallenen Entleerungen abgegolten.

 

Der Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, die zusätzlichen Abfälle bis zur nächsten regulären Entleerung der Behälter auf dem Grundstück zwischenzulagern. Kartonagen und Papier sollten zusammengelegt und gebündelt werden. Bioabfälle können abhängig von der Witterung zum Entsorgungstag in verschlossenen Papiertüten bereitgestellt werden. Ist die Zwischenlagerung nicht möglich, können ab dem 17. März Abfälle, einschließlich Restabfall, auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

 

Der Abfallwirtschaftsbetrieb deckt trotz des Warnstreiks aber die Abfallentsorgung der Krankenhäuser, Pflege- und Kindertageseinrichtungen ab.

 

 

Wertstoffhöfe

Die kommunalen Wertstoffhöfe können am 13., 14. und 15. März nicht öffnen. Eine Anlieferung ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Dies gilt auch für gewerbliche Anlieferungen auf der Deponie Hängelsberge.

 

 

Schadstoffmobil

Die mobile Schadstoffsammlung wird ebenfalls bestreikt und kann vom 13. bis 15. März nicht erfolgen.

 

 

Stadtreinigung

Mit Einschränkungen muss auch bei der Leerung der Papierkörbe und der Straßenreinigung im gesamten Stadtgebiet gerechnet werden.

 

 

Sperrmüllentsorgung

Für Donnerstag, 13. März, vereinbarte Sperrmüllabholungen erfolgen planmäßig.

 

 

Abfallberatung und Verwaltung

Die Abfallberatung und weitere Bereiche der Verwaltung des Abfallwirtschaftsbetriebes in der Sternstraße haben Donnerstag und Freitag geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar.

 

 

Bürgerbüro West

Das Bürgerbüro West im Bruno-Beye-Ring 50 hat am Donnerstag, 13. März, geschlossen. Vereinbarte Termine können nicht abgesichert werden. Wer einen Termin für den 13. März vereinbart hat, wird gebeten, sich bitte bei der Behördennummer 115 zu melden. Zudem werden am Abend des 13. März um 18.00 Uhr im Online-Terminkalender unter www.magdeburg.de/terminreservierung Termine für die Folgewoche freigeschaltet.

 

 

Kitas und Horte

Am Donnerstag und Freitag dieser Woche können von dem Warnstreik auch städtische Kindertageseinrichtungen und Horte betroffen sein. Konkrete Einzelheiten sind derzeit aber noch nicht bekannt.

 

Die Landeshauptstadt bittet wegen der Auswirkungen des Streiks um Verständnis.