Nr. 082 Kreis Steinfurt, 14. März 2025
Kreis Steinfurt. Der Sparkassen Nachwuchspreis Kultur geht in die nächste Runde! Ab kommenden Montag, 17. März, haben Vereine, kulturelle Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, junge Nachwuchstalente für eine Auszeichnung vorzuschlagen. In Kooperation mit der Kreissparkasse Steinfurt vergibt der Kreis Steinfurt den mit 2000 Euro dotierten Preis bereits zum 14. Mal. Vorschläge können bis Freitag, 11. April, über die Verwaltungen der 24 Kommunen oder das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt eingereicht werden. Sie verbleiben für zwei Jahre im Auswahlverfahren.
Entgegengenommen werden Vorschläge junger Künstlerinnen und Künstler, die sich in den Bereichen Musik, bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater, Architektur und auf anderen kulturellen Feldern engagieren oder die kulturelle Nachwuchsförderung unterstützen. Die Kreissparkasse und der Kreis Steinfurt verleihen die Auszeichnung an Einzelpersonen, Gruppen oder Projekte, die aktiv und nachhaltig das kulturelle Leben im Kreis mitgestalten. Das Ziel dieses Nachwuchspreises ist, die künstlerische Qualität und kulturelle Vielfalt junger Nachwuchstalente zu würdigen und sie gleichzeitig in ihrer künstlerischen Tätigkeit zu unterstützen. Voraussetzung ist, dass die jungen Talente am 31. Dezember 2025 nicht älter als 27 Jahre sind.
Den Nominierungsbogen sowie weitere Informationen zur Ausschreibung gibt es online unter www.kreis-steinfurt.de/spk-nachwuchspreis. Alternativ ist das Formular bei Marie Bienbeck (Telefon 02551/69-1597, E-Mail: nachwuchspreis@kreis-steinfurt.de) erhältlich. Möglich ist auch eine Nominierung per Post an: Kreis Steinfurt, Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.