Meldungsdatum: 13.03.2025

Kulturrucksack-Programm 2025 startet

Spaß, Kultur & Kreatives für Kinder und Jugendliche

Graffiti, Tanzen, Naturerlebnisse und vieles mehr – der Iserlohner Kulturrucksack lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche dazu ein, zusammen mit Freundinnen und Freunden oder Gleichgesinnten Neues und Aufregendes zu erleben.

Ab sofort kann das Veranstaltungsprogramm bei allen mitwirkenden Akteurinnen und Akteuren sowie Einrichtungen gebucht werden. Zwölf spannende Projekte an den unterschiedlichsten Locations stehen zur Auswahl.  „Der Kulturrucksack ist eine Eintrittskarte zu Spaß, Kreativität und neuen Erfahrungen“, so Beate Evers, die als Koordinatorin und Ansprechpartnerin im Kulturreferat der Stadt Iserlohn für das Projekt verantwortlich ist.

Informationen zum Kulturrucksack 2025 mit allen Iserlohner Angeboten und Anmeldeinfos sind in einem Flyer zusammen gefasst, der ab der kommenden Woche in den weiterführenden Schulen, in städtischen Einrichtungen und allen Veranstaltungsorten erhältlich ist. Er kann auch per E-Mail an beate.evers@iserlohn.de oder telefonisch  unter 02371 217-1241 angefordert werden und steht zudem als Download auf der städtischen Internetseite www.iserlohn.de zur Verfügung.

Das 2011 durch die Landesregierung initiierte Programm Kulturrucksack NRW fördert die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren an außerschulischen Lernorten.

Mehr Informationen zum Landesprogramm finden Interessierte unter www.kulturrucksack.nrw.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kulturrucksack NRW_Logo

©  Kulturrucksack NRW
Kulturrucksack NRW_Logo