Nr. 088 Kreis Steinfurt, 13. März 2025
Kreis Steinfurt/Hörstel. Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erwartet am Sonntag, 6. April, ein buchstäblich wundervoller Workshop. Im Rahmen seines Projekts „Mirakelsammlung“ lädt der Künstler Lukas Sünder ein, eigene Wachsvotive zu entwerfen, zu gießen und über selbsterlebte Wunder in Dialog zu treten. Der Workshop beginnt um 14 Uhr im Atelier des Künstlers und dauert etwa eine bis anderthalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
Das Kunstprojekt „Mirakelsammlung“ ist Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation. Ziel des Künstlers ist es, die erlebten Wunder der Menschen im Kreis Steinfurt festzuhalten. Dazu plant er, im DA, Kunsthaus eine Votivwerkstatt und Ausstellung einzurichten. An Wallfahrtsorten zeugen seit dem Mittelalter sogenannte Mirakelbücher und Votivgaben von solchen Erlebnissen. Besucherinnen und Besucher können sich in ein Mirakelbuch eintragen und die Wunder, die sie in ihrem Leben erlebt haben, öffentlich mitteilen. Als Symbol für das erlebte Wunder dürfen sie sich eine wächserne Votivgabe mitnehmen, die der Künstler vor Ort anfertigt.
In den Workshops wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das Thema Wunder gesprochen und darüber reflektiert, ob Wunder heutzutage noch vorkommen und ob die Teilnehmenden selbst bereits welche erlebt haben. Zum Andenken an die Wunder können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils eine Wachsskulptur in einem Schnellabguss-Verfahren gestalten und mitnehmen.
Mitmachen können Personen jeden Alters. Die Plätze sind begrenzt! Anmeldungen nimmt das DA, Kunsthaus unter Telefon 02551 69-4215 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de entgegen.
Eine wächserne Votivgabe des Künstlers Lukas Sünder.
Im Rahmen seines Projekts „Mirakelsammlung“ lädt der Künstler Lukas Sünder ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein, eigene Wachsvotive zu entwerfen, zu gießen und über selbsterlebte Wunder in Dialog zu treten.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.