Nr. 086 Kreis Steinfurt, 13. März 2025

Gemeinsam Europa verteidigen

EUD will den Zusammenhalt in Europa stärken

Steinfurt. Die Europäer stehen in diesen Tagen vor einer ihrer größten Bewährungsproben. Der Rückzug der Amerikaner aus der transatlantischen Zusammenarbeit sowie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und damit auf die Freiheit und Werte Europas sind herausfordernd. Die neue Regierung in Berlin wird die Zusammenarbeit mit unseren europäischen Nachbarn suchen und das vereinte Europa verteidigen müssen. „Jetzt ist der Zusammenhalt der Europäer gefordert“, stellte die Vorsitzende der Europa-Union Steinfurt, Dr. Angelika Kordfelder, im Gespräch mit Landrat Dr. Martin Sommer fest. Das Jahresprogramm 2025 der parteipolitisch unabhängigen Europa-Union Steinfurt e.V. (EUD) sei daher besonders auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa ausgerichtet.

 

Millionen Menschen hätten in sieben Jahrzehnten Europa zu einem der lebenswertesten Orte entwickelt. Selbst im Vergleich mit anderen hochentwickelten Regionen der Welt genießen Europäer/innen von Geburt an bessere Bildungs-, Aufstiegs- und Einkommenschancen, Frieden, soziale Sicherheit und eine hohe Lebenserwartung. Die Freizügigkeit erlaube es den Menschen, in allen der 27 Länder Europas zu leben. Und genau hier setzt das Jahresprojekt der EUD an. „Europa macht Menschen glücklich!“, davon ist Dr. Angelika Kordfelder überzeugt. Gemeinsam mit ihrem Team rief sie die im Kreis Steinfurt lebenden, aus unterschiedlichen Ländern stammenden Paare auf, ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Denn, wo anders kann die Geschlossenheit und der Zusammenhalt der Menschen besser gelebt werden als in familiären Strukturen.

 

Die Erfahrungen der Paare sollen dokumentiert, in einer Ausstellung gezeigt und in Gesprächen in möglichst allen Städten und Gemeinden des Kreises diskutiert werden. Landrat Dr. Martin Sommer, der zugleich auch der Schirmherr der EUD-Steinfurt ist, sagte in dem Jahresgespräch mit der EUD-Vorsitzenden seine Unterstützung des Projektes zu.

 

Über 20 bi-nationale Paare haben inzwischen ihre Mitwirkung signalisiert. „Um alle Orte des Kreises abzudecken, gibt es allerdings noch einige Lücken“, stellte Dr. Angelika Kordfelder fest. Über weitere interessierte Paare würde man sich daher freuen.

 

Zum weiteren Jahresprogramm der EUD zählen auch ein Anfang März stattfindendes und inzwischen ausgebuchtes Seminar im deutsch-polnischen Grenzraum, die Beschäftigung mit den aktuellen Zielen der Brüsseler EU-Kommission und den europäischen Lösungsansätzen für die Migration. Auch will man die beliebte „Entdeckungsreise – Europa in Westfalen“ fortsetzen.

Weitere Informationen unter www.Steinfurt.Europa-Union.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Europa Union will Zusammenhalt im Kreis stärken

©  Kreis Steinfurt
Europa Union will Zusammenhalt im Kreis stärken

Die Vorsitzende der EUD-Steinfurt, Dr. Angelika Kordfelder, stellte dem Landrat Dr. Martin Sommer das Jahresprogramm 2025 ihrer Organisation vor. Dr. Martin Sommer, zugleich Schirmherr der EUD-Steinfurt e.V., sagte seine Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte zu.