Lippstadt. Grundsteuerreform im Film erklärt: Auf der Internetseite der Stadt Lippstadt (www.lippstadt.de) können Lippstädterinnen und Lippstädter ein Video abrufen, das nicht nur die Grundlagen der Grundsteuerreform anschaulich erklärt, sondern auch auf die spezifischen Gegebenheiten für Lippstadt eingeht.
„Auch wenn über die Grundsteuerreform, die der Bund beschlossen hat, in den vergangenen Jahren viel öffentlich diskutiert wurde, wirft die Umsetzung der Reform bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Insbesondere natürlich dann, wenn der Messbetrag gestiegen ist und damit die Grundsteuer höher geworden ist“, sagt Bürgermeister Arne Moritz.
Der Film gibt umfassend Auskunft zu den Hintergründen für die Grundsteuerreform, die sich daraus ergebenden Konsequenzen und die Lippstädter Verfahrensweise. In Lippstadt hatte sich der Stadtrat dazu entschieden, von der Möglichkeit differenzierter Hebesätze Gebrauch zu machen, um Besitzer von Wohnimmobilien möglichst zu entlasten. Gleichzeitig sollte die Stadt Lippstadt durch die Grundsteuerreform weder mehr noch weniger Einnahmen haben (Aufkommensneutralität).
„Die Materie ist komplex und es verwundert daher nicht, dass uns seitens der Bürgerschaft so viele Nachfragen erreichen“, sagt Arne Moritz. Das Erklärvideo – da ist sich der Bürgermeister sicher – kann daher einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Thematik leisten: „Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger das Format annehmen, stehen als Verwaltung für Fragen aber natürlich auch immer zur Verfügung.“
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313