Meldungsdatum: 14.03.2025
Wenn sich zwei Schulen (Nicolai- und Falkschule), eine OGS und ein Familienzentrum unter einem Dach vereinen, entsteht ein modernes und innovatives Bildungszentrum mit den besten Voraussetzungen für gelingende Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern. Das neue Bildungszentrum auf dem ehemaligen Brockhaus-Sportplatz soll ein Ort der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Aufwachsens werden – ein identitätsstiftender Ort, mit dem sich ganze Kinder- und Schülergenerationen verbunden fühlen werden. Ein solcher Ort braucht selbstverständlich auch einen passenden Namen – und dabei setzt die Kreisstadt Unna nun auf die kreative Mithilfe der Bevölkerung.
Ab diesem Freitag, 14. März, bis einschließlich Freitag, 11. April, können Namensvorschläge entweder per E-Mail an meinvorschlag@stadt-unna.de, über ein Online-Formular auf www.unna.de oder durch Einwurf in die Sammelbehälter an folgenden Standorten eingereicht werden: Falkschule (Falkstraße 5), Nicolaischule (Nordring 30), Bürgeramt (Rathausplatz 1), Zentrum für Information und Bildung (zib, Lindenplatz 1), SPI Familienzentrum (Vinckestraße 47), Schulverwaltungsamt (Morgenstraße 1).
Aus den eingereichten Namensvorschlägen wird eine Jury aus Vertreter*innen von Schule, Kita, OGS, Eltern und Schüler*innen und Bürgermeister Dirk Wigant drei Vorschläge auswählen, die dem Stadtrat in seiner Sitzung am 10. Juli zur Entscheidung vorgelegt werden. „Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen und eine breite Beteiligung der Stadtgesellschaft, um gemeinsam einen inspirierenden und passenden Namen für unser neues Bildungszentrum zu finden“, so Bürgermeister Dirk Wigant.
Am Mittwoch, 12. März, haben Kinder die Baustelle ihrer künftigen Schule besucht und eine Zeitkapsel befüllt, die auf dem Schulgelände vergraben wird. Im Beisein von Bürgermeister Dirk Wigant, der Bauausschuss-Vorsitzenden Renate Nick, des Schulausschuss-Vorsitzenden Werner Wülfing sowie Vertreter*innen von Schulverwaltung, Schule und Kita legten die Kinder unter anderem selbst gemachte Bilder, T-Shirts von Nicolai- und Falkschule sowie Ausgaben des Stadtmagazin „Unser Unna“ in die Kapsel.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.