Meldungsdatum: 14.03.2025
Am Donnerstag, 20. März, lädt die Volkshochschule Iserlohn (VHS) in Kooperation mit dem Stadtmuseum und der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn alle Interessierten herzlich ein zu dem Vortrag „Wir haben einfach gemacht“. Die Veranstaltung in der Vortragsreihe „Mütter des Grundgesetzes“ beginnt um 18 Uhr (bis 19.30 Uhr) in der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2.
Annegret Simon spricht von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in ihrer Zeit als SPD-Ratsfrau. Insbesondere soziale und frauenpolitische Themen lagen und liegen ihr immer noch am Herzen, für die sie sich im Rahmen ihres Engagements in der Frauenbewegung eingesetzt hat. Durch ihre Mitarbeit bei „Frauen helfen Frauen“ sowie als Vorsitzende der autonomen Frauengruppe machte sie sich u.a. für die Einrichtung des Iserlohner Frauenhauses und der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen stark. Noch heute ist sie u.a. als Mitinitiatorin der Weiberwirtschaft und Teilnehmerin an der Iserlohner Frauen-Arbeitsgemeinschaft in der lokalen Frauenförderung aktiv. Zudem hat sie die Kulturlandschaft in Iserlohn als Vorsitzende der Kulturinitiative Iserlohn, langjähriges Mitglied des Kulturausschusses sowie kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion mitgestaltet.
Anmeldungen nimmt die VHS Iserlohn unter der Kurs Nummer 251_11250 auf der Internetseite www.vhs-iserlohn.de, telefonisch unter 02371 217-1943, oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.