Meldungsdatum: 14.03.2025
Die Vorsprachen der Kundinnen und Kunden werden anders organisiert, damit die Bearbeitung des jeweiligen Anliegens garantiert werden kann. Zudem wird so eine mehrstündige Wartezeit vermieden.
Termine können auf der Homepage des Kreises Unna gebucht werden. Diese werden mit einer Vorlaufzeit von zwölf Wochen auf der Homepage des Kreises freigeschaltet (Kreis Unna > Aufenthalt und Asyl > Ausländerbehörde). Zusätzlich werden täglich weitere Kapazitäten freigeschaltet, damit auch spontane Vorsprachen ermöglicht werden.
Zudem ist für viele Anliegen eine persönliche Vorsprache gar nicht erforderlich. Zahlreiche Anträge können online gestellt werden (Kreis Unna > Online-Aufträge Aufenthaltstitel).
Auch für die Abholung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Bevor ein Termin vereinbart wird, kann der Lieferstatus des Aufenthaltstitels bzw. des Reiseausweises geprüft werden. Weitergehende Informationen erhalten die Kundinnen und Kunden bei der Beantragung des Dokumentes. Diese sind auch auf der Homepage des Kreises Unna zu finden (Kreis Unna > Aufenthalt und Asyl > Ausländerbehörde).
Personen, die im Besitz einer Aufenthaltsgestattung oder Duldung aufgrund eines Asylverfahrens sind, erhalten automatisch eine Termineinladung zur Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltsgestattungen bzw. der Duldungen.
Grundsätzlich steht die Nutzung des Kontaktformulars zur Verfügung. Gerne kann die Ausländerbehörde über das Funktionspostfach abh@kreis-unna.de kontaktiert werden. PK | PKU
Hinweis an die Medien: In der ersten Version der Pressemitteilung fehlte in der Überschrift das "e" in Vorsprache.
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.