Meldungsdatum: 14.03.2025
Ob Öko-Schnitzeljagd, Fossilien gießen, Pflanzen pressen oder Spurenlesen – die jungen Entdeckerinnen und Entdecker erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Experimenten und spannenden Erkundungen. Neben naturwissenschaftlichen Themen stehen auch Astronomie, der Bau von Insekteninseln und eine Naturrallye auf dem Programm. Dabei wird spielerisch Wissen vermittelt und die Neugier auf Umwelt, Natur und Forschung geweckt.
Eine Ferienwoche voller Natur und Abenteuer
Das Ferienangebot „Naturdetektiv*innen – Auf Spurensuche im Grünen“ startet täglich am Treffpunkt FamInGo, Antoniusstraße 19 in Herten, bevor es in die Natur geht. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 17 begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Die Anmeldung erfolgt bei Isabell Nolte per E-Mail an i.nolte@herten.de oder telefonisch unter 02366 303-451.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.