Meldungsdatum: 14.03.2025

VHS-Aufbaukurs „PC-Nutzung im Alltag“

Im Aufbaukurs „PC-Nutzung im Alltag – Teil II“ der Volkshochschule Iserlohn (VHS) erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihren PC für weitere und speziellere Themen in ihrem Lebensalltag unterstützend und nachhaltig einsetzen können. Die Teilnahme am ersten Teil dieses Kurses ist von Vorteil. Kursbeginn ist am Mittwoch, 19. März, um 13.30 Uhr (bis 15 Uhr, 6 Termine) in der VHS im Stadtbahnhof.

Im Kurs geht es unter anderem um Soziale Medien (WhatsApp etc.), Videokonferenzen (Zoom, Skype etc.), Foto- und Video, Ordnung & Übersicht von Foto-, Video- und Musik-Sammlungen, Digitalisierung von Papier und Dia, Bildbearbeitung, Fotoalben, -bücher und -dokumentationen, Videoschnitt, Audio-Systeme (Lautsprecher), Online-Plattformen, Digitalisierung von analogen Tonträgern (CC, MC und LP), CDs kopieren, Datei-Formate, Nutzung von Mediatheken, Podcasts und Tutorials (YouTube, Spotify etc.) sowie Datenverwaltung und -sicherung (auch Cloud-Speicher). Bei Interesse wird auf Biographiearbeit & Stammbaum - Aufbereitung von Erzählungen, Dokumenten und Fotos eingegangen. Zudem können eigene Aufgabenstellungen behandelt werden.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_55215 nimmt die Volkshochschule Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, online unter www.vhs-iserlohn.de, per E-Mail an vhs@iserlohn.de oder telefonisch unter 02371 217-1943 entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS im Stadtbahnhof

©  Stadt Iserlohn
VHS im Stadtbahnhof