Meldungsdatum: 14.03.2025

Digital vor Ort 2.0: Weiterbildung für Ehrenamtliche gestartet

Die Weiterbildung „Digital vor Ort 2.0“ ist wieder gestartet. Das kostenlose Angebot der Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur des Landkreises Leer wird ergänzt durch ein Programm, das ehrenamtlich Tätige bei der Organisation und Klärung von täglichen Fragen zur Vereinsführung unterstützt.

Bis Juli 2025 werden insgesamt 43 Kurse sowohl online als auch vor Ort angeboten. Die Themenpalette reicht von den Grundlagen in Word über die Nutzung von Social Media Werkzeugen, Excel und PowerPoint bis hin zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz sowie technischem Wissen zur Installation von Hard- und Software.

Zusätzlich finden Kurse für die Qualifizierung zum ehrenamtlichen Vereinsmanager statt. Es geht unter anderem um Grundlagen der Vereinsführung, Fundraising und Versicherungsschutz sowie um Vereinsrecht und Steuern.

Seit dem Start von „Digital vor Ort 2.0“ im März 2024 haben bereits 383 ehrenamtlich Tätige an 59 Kurse teilgenommen. Das gesamte Programm wird in Kooperation mit der Volkshochschule Leer und der Bildungsreferentin Katrin Hübscher organisiert.

Möglich ist das Projekt „Digital vor Ort 2.0“ durch eine Förderung der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Alle Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite www.wirpackenfreiwilligan.de/Digital-vor-Ort-2-0

Anja Lücht von der Stabsstelle berät gerne und steht für Fragen zur Verfügung unter Telefon 0491 926-4047 und per E-Mail unter anja.luecht@lkleer.de.