Meldungsdatum: 17.03.2025

„Bildnisse in der Malerei“

Neue Ausstellung in der Volkshochschule Iserlohn

Mit großem Stolz präsentierten die Teilnehmenden aus den Kunstkursen von Stefanie Bornemann am Samstag, 15. März, ihre Werke in der Flurgalerie der Volkshochschule Iserlohn (VHS) im Stadtbahnhof.

Das Thema „Bildnisse in der Malerei“, an dem die Künstlerinnen und Künstler schon längere Zeit gearbeitet hatten, ist zu einem bemerkenswerten Streifzug durch die Kunstgeschichte geworden. Die Porträts und Selbstporträts der großen Meister stellten eine künstlerische Herausforderung dar. Aber ganz so wie ihre Vorbilder, haben sich die Teilnehmenden intensiv auf die Kunst des Kopierens eingelassen. Noch im 19. Jahrhundert gab es einen festen Tag im Louvre, der ausschließlich den Künstlerinnen und Künstlern vorbehalten war, die sich mit Staffelei, Leinwand und Malblock ihren Studien der „Alten Meister“ widmen konnten. Die in der VHS ausgestellten Bildnisse zeigen ein durchweg beeindruckend hohes Niveau. Es gibt ein Wiedersehen mit zahlreichen Ikonen der Porträtkunst unter anderem van Gogh, Degas, Cézanne, Toulouse-Lautrec oder Kokoschka, Nolde und Kirchner.

Großer Dank gilt der Dozentin Stefanie Bornemann, die mit viel Herzblut die Kurse geleitet und die Ausstellung kuratiert hat. Mit ihrer umfassenden Expertise, ihrem Engagement und ihrem Einfühlungsvermögen hat sie die Künstlerinnen und Künstler auf ein höheres Niveau gebracht.

Die Ausstellung ist während des laufenden Semesters zu den Öffnungszeiten der VHS zu besichtigen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Künstlergruppe „Bildnisse in der Malerei“

©  
Künstlergruppe „Bildnisse in der Malerei“