Meldungsdatum: 19.03.2025

Ausstellungseröffnung Museum Haus Opherdicke

„Glotzt nicht so romantisch!“

Am Sonntag, 30. März, wird eine neue Ausstellung im Museum Haus Opherdicke eröffnet. Titel: „Glotzt nicht so romantisch! Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit“. Gezeigt werden Bilder des Künstlers Josef Wedewer , der vorranging im Stil der Neuen Sachlichkeit gemalt hat. Der Eintritt ist an diesem Tag frei!

Ab 11.30 Uhr begrüßen Kreisdirektor und Kulturdezernent Mike-Sebastian Janke sowie die Leiterin der Stabsstelle Kultur und Tourismus Marion Freitag die Gäste in der Scheune von Museum Haus Opherdicke. Es folgt eine Einführung des Kuratorenteams. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der Neuen Philharmonie Westfalen.

Künstler aus der Region

„Ich freue mich, dass es unserem Team wieder gelungen ist, einen ganz besonderen Künstler hier aus der Region ausstellen zu können“, so Marion Freitag, Leiterin Kultur und Tourismus. „Er kommt aus dem angrenzenden ehemaligen Kreis Lüdinghausen. Damit kommt dem Künstler für Museum Haus Opherdicke eine besondere Bedeutung innerhalb der westfälischen Avantgarde zu.“

Neue Sachlichkeit im Fokus

Die Ausstellung fokussiert sich auf die neusachlichen Werke des Künstlers, bevor er sich der abstrakten Malerei zuwandte. Mit seinen in den 1920er-Jahren entstandenen Werken schuf Wedewer einen Einblick in eine andere Alltagsrealität, die sich hauptsächlich auf dem Land, abseits der sich rasant wandelnden Städte abspielte.

„Die Malerei der Neuen Sachlichkeit ist generell von einer veristischen, also wirklichkeitsgetreuen Darstellung geprägt, in der an den Figuren durch klar abgegrenzte Farbflächen und diffuse Schattierungen eine detaillierte Plastizität entsteht“, erklärt der Künstlerische Leiter und Kurator Arne Reimann, der mit der Kuratorin Sally Müller und dem kuratorischen Assistenten Tibor Krauß das Ausstellungsprojekt organisiert hat.

Bei Josef Wedewer zeigt sich dieser Realismus besonders in den Händen und Füßen seiner Figuren. Neben den Gemälden werden in der Ausstellung einige Vorzeichnungen sowie ein Ausblick in Form von Werken aus seinem Spätwerk zu sehen sein, die Wedewers malerischen Prozess sichtbar machen.

Die Ausstellung wird am 30. März 2025 eröffnet und ist bis zum 31. August 2025 im Museum Haus Opherdicke zu sehen. PK | PKU

Hinweis an die Medien

Sie haben vor der offiziellen Eröffnung die Möglichkeit, bei einem exklusiven Presserundgang durch die Ausstellung vorab erste Eindrücke zu sammeln und zu berichten. Also „Save the Date“ für Donnerstag, 27. März, 11 Uhr im Museum Haus Opherdicke an der Dorfstraße 21 in Holzwickede. Offizielle Einladung zum Presserundgang mit weiterem Infomaterial folgt.

Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausstellungseröffnung Wedewer

©  Kreis Unna
Ausstellungseröffnung Wedewer

Flyer zur Eröffnung.