Meldungsdatum: 17.03.2025

Schülertag ein voller Erfolg

224 Vredener Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Einblicke

224 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen der weiterführenden Schulen in Vreden haben am vergangenen Freitag (14. März) am Schülertag teilgenommen. Dabei haben sie in Kleingruppen verschiedene Unternehmen und Institutionen besucht. Ziel der Veranstaltung, die jährlich von der der Vredener Wirtschaftsvereinigung initiiert wird, war es, den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Ausbildungsvielfalt der Vredener Wirtschaft zu ermöglichen und ihnen so eine wertvolle Orientierungshilfe für ihre berufliche Zukunft zu geben.

Insgesamt 51 Unternehmen und Institutionen öffneten ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler. Diese wurden in 38 Gruppen aufgeteilt, die jeweils zwei Besuche in unterschiedlichen Betrieben absolvierten. Unterstützt wurden sie dabei von rund 50 engagierten Betreuerinnen und Betreuern.

Marlies Röring, Vorstandsmitglied der Vredener Wirtschaftsvereinigung, zeigte sich begeistert von der Dynamik des Tages: „Es ist großartig zu sehen, wie neugierig und interessiert die Jugendlichen sind. Der Schülertag ist für sie oft der erste richtige Kontakt mit der Berufswelt. Genau dieser direkte Einblick kann den entscheidenden Funken zünden. Auch für uns als Unternehmen ist es eine riesige Chance, motivierte junge Menschen frühzeitig kennenzulernen.“

Auch Nils Waning, ebenfalls Vorstandsmitglied der Vredener Wirtschaftsvereinigung, betonte die Bedeutung des Schülertags für die Berufsorientierung: „Ich sehe immer wieder, wie die Schülerinnen und Schüler mit leuchtenden Augen aus den Betrieben kommen, Es ist so wichtig, dass sie erleben, dass ihr zukünftiger Beruf Spaß machen kann und dass sie hier in Vreden tolle Möglichkeiten haben!“

Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp lobte die Initiative und unterstrich den Mehrwert für die Stadt: „Es ist schön zu sehen, dass Vreden ein starkes Netzwerk hat, in dem Schulen, Unternehmen und Stadtverwaltung an einem Strang ziehen – auch das macht uns aus. Der Schülertag zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll direkte Begegnungen sind. Genau solche Veranstaltungen machen unsere Stadt lebendig.“

Wie bereits in den vergangenen Jahren fand im Anschluss an den Schülertag eine Online-Umfrage statt, um Feedback von den Teilnehmenden einzuholen. Auch die Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Rückmeldungen zu geben. Die Ergebnisse werden vom Arbeitskreis Ausbildung ausgewertet und fließen in die Planung künftiger Veranstaltungen ein.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Rund 50 Betreuerinnen und Betreuer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

©  Stadt Vreden
Rund 50 Betreuerinnen und Betreuer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.


224 Schülerinnen und Schüler freuten sich überspannende Einblicke in verschiedene Unternehmen und Institutionen

©  Stadt Vreden
224 Schülerinnen und Schüler freuten sich überspannende Einblicke in verschiedene Unternehmen und Institutionen