Meldungsdatum: 18.03.2025
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen berät in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch in diesem Jahr wieder zum Thema „Beruflicher Neustart“. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Familienphase oder Pflegetätigkeit beruflich nicht aktiv waren und nun wieder in den Job starten oder sich beruflich neu orientieren möchten.
Im Rahmen des Angebotes beantworten die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder zu Qualifizierungs- oder Umschulungsmöglichkeiten in ungezwungener Atmosphäre. Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich.
Um den Einwohnenden des Kreises Viersen die Teilnahme zu erleichtern, wird das Beratungsangebot an verschiedenen Orten im Kreisgebiet angeboten. An den folgenden Tagen ist das Beratungsteam vor Ort:
19. März, um 19.30 Uhr Brüggen, Familienzentrum Lüttelbracht, Genholter Straße 107
9. April, von 10 bis 12 Uhr Nettetal, Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20
14. April, von 10 bis 12 Uhr Kempen, Café Peerbooms, Buttermarkt 21
19. Juni, um 10 Uhr Willich, Gaststätte En de Hött, Markt 12
3. Juli, von 10 bis 12 Uhr Niederkrüchten-Elmpt, Café Achten, Hauptstraße 32
17. September, um 10 Uhr Viersen, Café Mokka, Rathausmarkt 1
9. Oktober, um 19.30 Uhr Grefrath, kath. Kindergarten St. Josef, Dorfstraße 3
6. November, von 16 bis 18 Uhr Schwalmtal, Mühlenturm D.EINS, Dorfstraße 1
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen: www.frauenimkreisviersen.de
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.