Meldungsdatum: 20.03.2025
Ursula Wienkens, deutsch-polnische Bassistin und Komponistin aus Köln, gründete die Band „SUMMIT“ im Herbst 2022. Das Quintett entfaltet seine Krativität in vokal-elektroakustischer Musik gepaart mit afroamerikanischen und brasilianischen Klängen. Für das Publikum ihres Konzertes am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr auf Preens Hoff in Erle, Sundern 20, entsteht dadurch eine rhythmisch fesselnde musikalische Reise. Ursula Wienkens Kompositionen erklimmen einfühlsam die Gipfel der Ängste und erforschen die Schönheit neuer Anfänge. Dieser Termin findet im Rahmen der aktuellen Saison des Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V. statt und wird von der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke“ unterstützt.
Ursula Wienkens „SUMMIT“:
Zu „SUMMIT“ gehören neben der Bandleaderin Ursula Wienkens (E-Bass) auch Merle Böwering (Gesang), Simon Bäumer (Schlagzeug), Adrian Gallet (Tenorsaxophon) und Leon Hattori (Fender Rhodes, Piano). Im Jahr 2020 begann Ursula Wienkens ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und setzte dies dann am Fundació Conservatori Liecu in Barcelona fort. Seit vielen Jahren ist sie zudem auf rennomierten Jazz-Festivals unterwegs. Für Konzerte reiste die im Jahr 2001 geborene Künstlerin bereits unter anderem durch Deutschland, Ecuador, Großbritannien, Norwegen, Polen, Schweiz und die Niederlande. In der Saison 2023/24 gehörte sie als Bassistin auch der Besetzung des Bundesjazzorchesters an. Für die Arbeit mit ihrem Quintett „SUMMIT“ wurde sie 2023 mit einem Stipendium der „Dr. Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stigtung Herdecke“ und dem 3. Platz des Münchener Jazzpreises ausgezeichnet. 2024 veröffentliche die Gruppe ihr erstes Album.
Zur Veranstaltungsreihe:
Der Eintritt kostet für Besucherinnen und Besucher, die nicht Mitglied des Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V. sind, pro Person 23 Euro, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bis 27 Jahren haben freien Eintritt. Karten können online beim Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de erworben werden. Informationen zur Reihe gibt es bei der Kulturabteilung des Kreises Borken im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, unter der Telefonnummer 02861/681-4283.
Gefördert wird das Programm durch die Gemeinde Raesfeld und den Kreis Borken.
Weitere Informationen zum Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. und seinem Programm finden sich im Internet unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.