Meldungsdatum: 18.03.2025
Im Münsterland und damit auch im Kreis Borken stehen die drei regionalen Kinder- und Familientheater, das Krokodiltheater aus Tecklenburg, das Theater Don Kidschote aus Münster und das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen, mit dem Projekt „Theater der blauen Inseln“ jetzt wieder in den Startlöchern. Angefangen im Jahr 2021 als Reaktion auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich das „Theater der blauen Inseln“ mittlerweile mit alljährlich rund 80 Aufführungen zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft der gesamten Region etabliert. Das breite Repertoire von „3 kleine Schweinchen“, „Doktor Dolittle“ oder auch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ und vielen weiteren Stücken steht den Einrichtungen und lokalen Initiativen zur Auswahl zur Verfügung. Insbesondere gilt das Angebot für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren in kulturfernen und finanzschwachen Einrichtungen.
Die Projektgemeinschaft der drei professionellen Kindertheater zeigt sich dabei flexibel und zugleich kreativ. Dank ihrer langjährigen Erfahrung im mobilen Theaterspielbetrieb und mit komplett mitgebrachten Untensilien verwandeln sie jeden Ort in ein kleines Theater. Mithilfe der finanziellen Förderung durch das RKP – Regionale Kultur Programm NRW – des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und des Kreises Borken bietet das „Theater der blauen Inseln“ damit die Chance, insbesondere für kleine oder finanzschwache Institutionen mit einem geringen Eigenanteil, Theateraufführungen zu buchen. Weitere Informationen und alle Termine gibt es unter www.theater-der-blauen-Inseln.de.
Pressekontakt: Fabienne Toholt (Volontärin) 02861 / 681-2428
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.