Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 18.03.2025

Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Isselburg kontrollieren

Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz

Nach Abschluss des vorangegangenen Untersuchungsdurchganges lässt der Kreis Borken wieder die Trinkwasserqualität der Hausbrunnen in Isselburg kontrollieren. Die Untersuchung diene dem Gesundheitsschutz, erklärt dazu Michael Heistermann, Leiter des Fachbereichs Gesundheit. So wird geprüft, ob bakterielle Verunreinigungen vorliegen, der Nitratgehalt zu hoch oder das Wasser zu sauer (pH-Wert) ist. Weitergehende Informationen zu dem Thema gibt es im Internet unter https://www.kreis-borken.de/trinkwasser.

Für Brunnenbetreiber, die dem Kreis einen Dauerauftrag für die Untersuchung erteilt haben, übernimmt diese Aufgabe kostengünstig (Paketpreis: 48,61 Euro) das Labor Bio-Diagnostix aus Reken. Nach Terminvereinbarung zieht es vor Ort Proben und analysiert diese anschließend. Die Probenehmer führen einen Dienstausweis mit sich. Brunnenbetreiber ohne Dauerauftrag hingegen sind verpflichtet, die erforderlichen Untersuchungen in Eigenverantwortung durch ein anerkanntes Institut zu veranlassen.

Sollte kein Beprobungsergebnis vorgelegt werden, ist der Fachbereich Gesundheit rechtlich dazu verpflichtet, im Rahmen eines gebührenpflichtigen Ortstermins die Kontrolle durch eigenes Personal vorzunehmen. Der Fachbereich Gesundheit baue hier aber auf die freiwillige Mitwirkung und das Verständnis der betroffenen Haushalte. An dieser Stelle wird auch auf die bestehende Anzeigepflicht verwiesen, die gegenüber dem Fachbereich Gesundheit besteht, sollte ein Wechsel zu einem Stadtwasseranschluss erfolgen.

Fragen zur Trinkwasseruntersuchung beantwortet der Fachbereich Gesundheit telefonisch unter folgender Servicenummer 02861/681-5926.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Wappen der Stadt Isselburg

©  
Das Wappen der Stadt Isselburg