Meldungsdatum: 20.03.2025

Vielfältige Verwaltung kennenlernen - Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Girls‘-Day und Boys‘-Day 2025

Anmeldung bis 31. März erforderlich

Der Girls’Day und Boys’Day als bundesweiter Aktionstag für Mädchen und Jungen zur Berufsorientierung findet am 3. April statt. An diesem Tag lädt die Stadt Iserlohn unter dem Motto „Vielfältige Verwaltung“ Schülerinnen und Schülern herzlich ein, im Rahmen die berufliche Vielfalt bei der Stadtverwaltung kennen zu lernen. Zusammen mit dem Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer (SIH) möchte sie sich als attraktive Arbeitgeberin präsentieren und jungen Menschen auf die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven aufmerksam machen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen ab Klasse 7. Am Girls’Day und Boys’Day erwartet sie im neu errichteten Gebäude „KAI“ (steht für Kommunikation / Austausch / Innovation) auf dem Wissencampus-Gelände (Rahmenstraße 22) zwischen 8 und 12 Uhr ein abwechslungsreiches Programm:  

Die Jugendlichen durchlaufen verschiedene Stationen und dürfen dabei vieles selbst ausprobieren. Sie können Mitarbeitende der Feuerwehr Iserlohn, des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn und des SIH zu ihren Berufen und zu ihrem Arbeitsalltag befragen und aktiv Arbeitsvorgänge erproben. Zudem werden die Berufe der Geomatikerin bzw.  des Geomatikers, der Erzieherin bzw. des Erziehers und der Verwaltungsfachangestellten mit praktischen Einblicken in die jeweilige Arbeitswelt näher vorgestellt. Außerdem erfahren die Schülerinnen und Schüler, was hinter dem Begriff „Smart City“ steckt, lernen, wie Geschlechtergerechtigkeit in der Stadtverwaltung funktioniert  und können interessante Erfahrungen bei der Station „Social Media meets Ausbildung. Ehrenamt. Iserlohn“ machen. Abschließend besuchen die Teilnehmenden das Stadtarchiv in der „Alten Post“ und lernen es bei einer Besichtigung näher kennen.

Interessierte Mädchen und Jungen, die dabei sein möchten, können sich bis zum 31. März per E-Mail anmelden bei Ausbildungsleiterin Carmen Malkus (carmen.malkus@iserlohn.de).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Girls’Day und Boys’Day - Vielfältige Verwaltung

©  
Girls’Day und Boys’Day - Vielfältige Verwaltung

Laden am Girls’Day und Boys’Day zum Kennenlernen der beruflichen Vielfalt bei der Stadtverwaltung Iserlohn ein (v.l.): Hinrich Riemann (Übergangsmanagement Schule-Beruf), Heiko Töben (SIH), Dr. Dagmar Lehmann (Projektleiterin Smart City), Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und Gleichstellungsbeauftragte Patrizia da Cruz Santo.


Girls’Day und Boys’Day - Vielfältige Verwaltung

©  
Girls’Day und Boys’Day - Vielfältige Verwaltung