Meldungsdatum: 19.03.2025
Landkreis Kassel. In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, können Roboter die Arbeit von Menschen unterstützen. Aktuell testet der Landkreis Kassel den Einsatz von Reinigungsrobotern in den kreiseigenen Liegenschaften. „Der ursprüngliche Plan war, die Reinigungsroboter in den drei Sporthallen an der Erich-Kästner-Schule in Baunatal, der Ahnatal-Schule in Vellmar und an der Mittelpunktschule in Calden einzusetzen, weil dort im Handallbetrieb Harz genutzt wird“, erklärt Christian Kuhn vom Infrastrukturellen Immobilienmanagement. Der Einsatz von modernen Industriegeräten könnte die Reinigungskräfte entlasten und auch an den Wochenenden für Sauberkeit in den kreiseigenen Sporthallen sorgen.
„Mittlerweile überlegen wir, die Geräte generell in den Sporthallen einzusetzen, damit unsere Reinigungskräfte mehr Zeit für die Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleideräume, Flure und Geräteraum haben“, sagt Kuhn. Ein erster Testlauf in den Sporthallen war bereits erfolgreich, nun sollen die Reinigungsroboter zeigen, wie sie in den Schulgebäuden eingesetzt werden können. „Die Flure und Pausenräume in vielen unserer Liegenschaften sind sehr groß, da wäre der Einsatz eines Roboters definitiv sinnvoll“, sagt Kuhn und ergänzt: „Die Technik würde unser Personal, das teilweise schon kurz vor der Rente steht, entlasten und die eintönige und körperlich anstrengende Arbeit übernehmen.“
Und noch einen Vorteil erhofft sich der Landkreis von dem Einsatz moderner Maschinen in den Liegenschaften: „Die Roboter sollen keine Mitarbeitenden ersetzen, aber ihr Einsatz könnte insbesondere in Regionen sinnvoll sein, in denen es jetzt schon schwierig ist, Personal zu finden.“
Pressekontakt: A. Shuhaiber
Testlauf eines Reinigungsroboters in der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg: Christian Kuhn vom Infrastrukturellen Immobilienmanagement (links) und Stephan Jansen von der Firma Columbus lassen das Gerät über den Flur fahren.
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.