Meldungsdatum: 19.03.2025

Partielle Sonnenfinsternis und Nachthimmel selbst erleben

Astronomietag im Museum am Schölerberg und an der NVO-Sternwarte

Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft (Astro-AG) des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück (NVO) und das Planetarium im Museum am Schölerberg bieten am 29. März wieder ein besonderes Programm im Rahmen des bundesweiten Astronomietages an. An diesem Tag wird eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein. 

Mond bedeckt teilweise die Sonne

Bei klarem Himmel werden von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Vorplatz des Museums Sonnenbeobachtungen angeboten. Die partielle Sonnenfinsternis beginnt in Osnabrück um 11.22 Uhr und endet um 13.05 Uhr. Ihr Maximum erreicht sie um 12.13 Uhr. Die Sonne ist dann zu 21% vom Mond bedeckt. Die Teleskope des Vereins sind mit professionellen Filtern ausgestattet, so dass die Sonne gefahrlos beobachtet werden kann. Interessierte können sich außerdem über die Arbeit der Astro-AG, das Hobby Astronomie und die Sonnenfinsternisse der nächsten Jahre informieren. 

Beobachtungen an der Sternwarte

An der Sternwarte des NVO auf dem Oldendorfer Berg werden zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr ebenfalls Beobachtungen der Sonnenfinsternis angeboten. Zwischen 20 Uhr und 23 Uhr kann jeder einen Blick durch das große 60cm-Teleskop der Sternwarte werfen, um sich Sternhaufen, Emissionsnebel und Galaxien anzusehen. Die Planeten Mars und Jupiter stehen ebenfalls auf dem Beobachtungsprogramm. Voraussetzung sowohl für die Sonnen-, als auch die Nachtbeobachtung ist allerdings ein ausreichend klarer Himmel. 

Sondervorstellung im Planetarium

Das Planetarium zeigt als Sonderveranstaltung um 13.30 Uhr die Show „Lebendige Sonne“. Kostenlose Tickets können per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323 7000 gebucht werden.

Pressekontakt: Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

SoFi_10Jun21_(c)AndreasHänel.jpg

©  Dr. Andreas Hänel
SoFi_10Jun21_(c)AndreasHänel.jpg

Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021.


Astronomietag2024_(c)ThorstenRatzka.jpg

©  Dr. Thorsten Ratzka
Astronomietag2024_(c)ThorstenRatzka.jpg

Besucherinnen und Besucher des Astronomietags 2024 vor der NVO-Sternwarte.