Meldungsdatum: 19.03.2025
Mit Blick auf die kommende Frühjahrssaison weist das Osnabrücker BienenBündnis darauf hin, dass von Mitte März bis Ende April ein guter Zeitraum ist, um im eigenen Garten oder auf Firmen- oder Schulgeländen große oder kleine Blühflächen anzulegen. Hierfür empfielt sich die etablierte und bewährte Osnabrücker Wildblumenmischung: Diese für blütenbesuchende Insekten geeignete Mischung trägt dazu bei, seltener gewordene heimische Wildpflanzen wieder in der Region zu verbreiten.
Die Osnabrücker Wildblumenmischung gibt es in Tüten für zehn Quadratmeter zum Stückpreis von 6,90 Euro und für 50 Quadratmeter zum Stückpreis von 28,00 Euro. Daneben bietet das Bündnis mit der Osnabrücker Magerrasenmischung auch Regiosaatgut für nährstoffarme und trockene Standorte sowie für extensive Dachbegrüngen mit einem Substrataufbau ab zehn Zentimeter an. Hier gibt es Tüten für zehn Quadratmeter zum Stückpreis von 7,50 Euro, für 25 Quadratmeter zum Stückpreis von 15,50 Euro und für 50 Quadratmeter zum Preis von 29,50 Euro.
Erhältlich sind die Osnabrücker Wildblumenmischungen in der Touristeninformation Osnabrück und Osnabrücker Land, Bierstraße 22, 49074 Osnabrück, sowie im Museumsshop am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück.
Mehr über das Osnabrücker BienenBündnis erfahren sie unter www.osnabrueck.de/bienenbuendnis, telefonisch unter 0541 323-4131 oder per E-Mail an bludau@osnabrueck.de.
Pressekontakt: Constantin Binder | Telefonnummer 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.