Meldungsdatum: 21.03.2025
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn hat für die kommenden Osterferien wieder ein buntes und erlebnisreiches Aktionsprogramm für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren vorbereitet. Angebote aus den Bereichen Kultur und Kreativität, Umwelt und Technik, Wissenschaft und Geschichte, Sport und Spiel versprechen eine abwechslungsreiche Ferienzeit.
Dafür konnte das Team des Kinder- und Jugendbüros zahlreiche engagierte Kooperationspartnerinnen und -partner gewinnen. Mit dabei sind BushCRAFT Sauerland, der Reitverein Dahlsen, die Sprachschule inlingua Iserlohn, die NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V., die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn, Christas Workshop, der Quartierstreff Heide-Hombruch, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum Iserlohn, der IBSV und einige Privatpersonen.
Anmeldestart ist am Montag, 31. März, ab 9 Uhr unter den Telefon-Nummern 02371 217-2239 und 217-2245. Ab dann können die Angebote zu folgenden Zeiten gebucht werden: montags, dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 16 Uhr.
Der Flyer mit dem Programm der Osterferienspiele wurde an allen Iserlohner Grundschulen sowie in den 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen verteilt und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Wer den Flyer nicht vorliegen hat, findet ihn im Internet unter www.kinderundjugendbuero-iserlohn.de (bitte „Aktuelles“ anklicken).
Schon jetzt für Sommerangebot „Iser-Kid-City“ anmelden!
Im Rahmen der Buchung der Osterferienangebote können Eltern ihre Kinder auch schon für die Kinderstadt „Iser-Kid-City“ in den Sommerferien anmelden. Sie findet in den ersten drei Ferienwochen vom 14. Juli bis zum 1. August auf dem Wissenscampus am Iserlohner Stadtbahnhof statt. Eine Anmeldung ist wochenweise möglich. Das tägliche Angebot geht von 9 bis 16 Uhr, eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr ist möglich.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.