Meldungsdatum: 20.03.2025
Die Kinder und das Team des städtischen Familienzentrums „Wilde 13“ in Hennen freuen sich über ein neues Bäumchen in ihrem Außengelände. Weil ein „alter Baum“ zu nah am Gebäude gestanden und dort einen Wasserschaden verursacht hatte, war das Fällen die unausweichliche Lösung. Diese hatte der Stadtbetrieb Iserlohn Hemer (SIH) in Abstimmung mit dem städtischen Bereich Forst übernommen.
Nachdem das Kommunale Immobilien Management den Wasserschaden beseitigen ließ, wird aktuell noch bis etwa Mitte April ein in Mitleidenschaft gezogener Gruppenraum saniert.
Als Ersatz für den gefällten Baum stiftete der Bereich Forst eine kleine Kiefer, die in der vergangenen Woche auf dem Außengelände mit genügend Abstand zum Gebäude des Familienzentrums eingepflanzt wurde. Forst-Mitarbeiter Alexander Meier bekam dabei tatkräftige Unterstützung von den Kindern der „Wilden 13“. Sie freuen sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen über die kleine Kiefer und wollen sie nun sorgfältig pflegen, damit sie "gute Luft macht" und in ein paar Jahren Schatten spenden kann.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.