Meldungsdatum: 24.03.2025
Direkte und unkomplizierte Beratung vor Ort: Das ist das mobile Beratungsangebot „Kulturbüro auf Achse“, mit dem das Kulturbüro des Münsterland e.V. in diesem Jahr in allen vier Kreisen und in der Stadt Münster unterwegs ist. Interessierte Kulturschaffende können sich einen der fünf Termine (9. April/13. Mai/18. Juni/8. Juli/9. September) vormerken.
Bei der Beratung geht es um das Thema Kulturförderung: Teilnehmende erfahren alles Wissenswerte über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Unterstützung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Im Fokus steht dabei das RKP – Regionales Kultur Programm NRW, das durch das Kulturbüro für das Münsterland koordiniert wird.
Der erste Termin in diesem Jahr findet am 9. April (Mittwoch) in Ahaus statt. Am 13. Mai (Dienstag) kommt das Kulturbüro nach Lüdinghausen, am 18. Juni (Mittwoch) nach Rheine, am 8. Juli (Dienstag) ist das Team dann in Beckum. Der letzte Termin in diesem Jahr ist am 9. September (Dienstag) in Münster. Alle Termine finden von 14-17 Uhr in vier Einheiten zu jeweils 45 Minuten statt. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, Vertretungen kultureller Einrichtungen, von Vereinen oder aus der Verwaltung und alle, die sich für eine Kulturförderung interessieren.
Die persönliche Beratung durch das Team des Kulturbüros ist kostenlos und wird in Kooperation mit dem jeweiligen lokalen Kulturamt durchgeführt. Es wird um eine Anmeldung per Mail an kultur@muensterland.com oder telefonisch unter 02571-949326 mit Angabe der gewünschten Startzeit (14 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr oder 16.15 Uhr) gebeten.
Mehr Informationen gibt es auf go.muensterland.com/aufachse.
Pressekontakt: Christoph Schwartländer, presse@muensterland.com, 02571 949376
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.