Nr. 100 Kreis Steinfurt, 21. März 2025

Frühlingserwachen am Sonntag, 30. März: Start in die Kunstsaison am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Doppelte Ausstellungseröffnung

Kreis Steinfurt/Hörstel. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst läutet am Sonntag 30. März, die neue Kunstsaison ein. Im Rahmen des „DA, Frühlingserwachen“ können Geschichtsinteressierte und Kunstbegeisterte gleich zwei Ausstellungseröffnungen erleben.

Um 14 Uhr führt die Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt in die historische Präsentation „WETTER. KRIEGE. PLAGEN.“ ein. Die Ausstellung beleuchtet im Rahmen des Jahresthemas Mensch-Natur-Verhältnisse in der Gravenhorster Geschichte. Um 15.30 Uhr folgt im Beisein der Künstler der offizielle Start des Projektstipendiums KunstKommunikation 25 mit einem moderierten Rundgang durch die „AUFTAKT“-Ausstellung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Auch in der Vormoderne gab es kein paradiesisches Miteinander von Mensch und Natur. Menschen nutzten ihre Umwelt. Nicht selten haben sie sie auch zerstört. Doch hatten sie ein anderes Bewusstsein für ihr Wirtschaften mit der Natur. Es war zumeist von Aufmerksamkeit und Achtung geprägt. Dies zeigt sich, wenn Katastrophen wie Wetter, Kriege und Plagen die ausbalancierten Mensch-Natur-Verhältnisse heimsuchten. Die historische Präsentation zeigt bis Sonntag, 14. September, Beispiele aus der Geschichte von Gravenhorst anhand von Texten, Bildern und Originalobjekten.

Als „Herzstück“ des Hauses fördert der Kreis Steinfurt mit dem Projektstipendium KunstKommunikation jährlich partizipatorische Kunstprojekte und Interventionen im ländlichen Raum. Auch die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten laden ihr Publikum ein, aktiver Teil des Kunstgeschehens zu werden.

Das Themenspektrum reicht von künstlerischen Zeitreisen (ART COLЛEKTIV) über Klangwelten (Hans-Jürgen Poëtz) und einer mobilen Karaokemaschine (Lola Göller) bis hin zu einer Sammlung der erlebten Wunder im Kreis Steinfurt (Lukas Sünder). Die „AUFTAKT“-Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer bisherigen Arbeiten und gibt einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Sie ist bis Sonntag, 27. April, im gesamten Westflügel zu erleben.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Einführung

©  Kreis Steinfurt/Dorothea Böing
Einführung

Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt führt in die historische Präsentation „WETTER. KRIEGE. PLAGEN.“ ein.


Wunder

©  Kreis Steinfurt/DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Wunder

Sammlung von erlebten Wundern im Kreis Steinfurt des Künstlers Lukas Sünder.


Karaoke

©  Tina Göller
Karaoke

Eine mobile Karaokemaschine.


Wie klingt...?

©  Grafik: Hans-Jürgen Poëtz
Wie klingt...?

„Klangwelt Kreis Steinfurt“ ist ein Kunstprojekt von Hans-Jürgen Poëtz.