Meldungsdatum: 21.03.2025

Online-Reihe Elternkompass: (K)ein Tabu – Körperwahrnehmung & körperliche Neugier von kleinen Kindern

Wie begleite ich mein Kind liebevoll bei seiner sexuellen Entwicklung? Viele Eltern sind unsicher, wie sie Themen wie Körperwahrnehmung und kindliche Neugier auf natürliche und altersgerechte Weise ansprechen können. Doch genau diese Themen spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines positiven Selbstbildes und einer gesunden Persönlichkeit.

Die kostenfreie Veranstaltung der Online-Reihe „Elternkompass – Praktische Tipps für den Familienalltag“ lädt am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 20 Uhr dazu ein, folgenden Fragen nachzugehen:

•          Wie spreche ich kindgerecht über Körper und Sexualität?

•          Was sind die Merkmale kindlicher Sexualität in unterschiedlichen Altersphasen?

•          Wie reagiere ich auf Doktorspiele und andere Ausdrucksformen kindlicher Neugier?

•          Welche Worte vermitteln eine gesunde Einstellung zum eigenen Körper?

Die Referentin Ulrike Hauswaldt, Leiterin der Beratungsstelle pro familia Peine, beantwortet die Fragen der Eltern und gibt nützliche Hinweise, wie sie mit diesem sensiblen Erziehungsthema umgehen können.

Der Online-Zugang ist anonym ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Link für den Zoom-Zugang kann bei Dr. Yvonne Blöcker, Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen des Landkreises Peine, unter der Rufnummer 05171/401-2040 oder per E-Mail an y.bloecker@landkreis-peine.de angefordert werden. Die Freischaltung des Links erfolgt kurz vor Beginn der Veranstaltung.

Die Online-Reihe „Elternkompass“ wird vom Arbeitskreis Frühe Hilfen des Landkreises Peine in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert. Die weiteren Termine finden Interessierte unter www.landkreis-peine.de/Veranstaltungskalender/

Pressekontakt: Fabian Laaß, Referat Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit; f.laass@landkreis-peine.de; 05171/401-1105