Meldungsdatum: 21.03.2025
Die Instandsetzung der Fahrbahn der Hauptstraße (Kreisstraße 13) in Stallbrüggerfeld (Gemeinde Filsum) beginnt in Kürze. Mit Einschränkungen ist voraussichtlich vom 1. April bis 9. Mai zu rechnen.
Zunächst wird die Einmündung Herrenmoorweg neu gebaut. Dafür erfolgt eine halbseitige Sperrung auf der Hauptstraße für kleinere Arbeiten an mitlaufenden Rinnen halbseitig. Der Herrenmoorweg wird für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Von der Gegenrichtung ist eine Durchfahrt bis zum Dorfgemeinschaftshaus möglich.
Ab dem 7. April, Beginn der Osterferien, starten die Fräsarbeiten auf der Hauptstraße. Die Kreisstraße wird komplett gesperrt und auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern zwischen Jübberkeweg und dem Bernd-Tönjes-Weg instandgesetzt.
Während dieser Zeit ist die Auf- und Abfahrt auf die Bundesstraße 72 über die Zuwegung „Jübberkeweg“ nicht möglich.
Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.
Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Mit den Arbeiten wurde die Firma Strabag AG, Direktion Nord, aus Aurich beauftragt.
Die Instandsetzung der Fahrbahn der Hauptstraße (Kreisstraße 13) in Stallbrüggerfeld (Gemeinde Filsum) beginnt in Kürze. Mit Einschränkungen ist voraussichtlich vom 1. April bis 9. Mai zu rechnen.
Die Instandsetzung der Fahrbahn der Hauptstraße (Kreisstraße 13) in Stallbrüggerfeld (Gemeinde Filsum) beginnt in Kürze. Mit Einschränkungen ist voraussichtlich vom 1. April bis 9. Mai zu rechnen.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.