Meldungsdatum: 21.03.2025
Die Veranstaltung fand in einer angenehmen Atmosphäre statt und bot den Gästen Raum für intensive Gespräche und Austausch. Viele der Anwesenden nutzten die Gelegenheit, von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement im Ehrenamt zu berichten.
Bürgermeister Thomas Kerkhoff betonte während der Übergabe: „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Ich bin beeindruckt und dankbar für das unermüdliche Engagement, das die vielen Ehrenamtlichen tagtäglich für Bocholt leisten.“
Insgesamt wurden seit Einführung der Ehrenamtskarte nun 806 Karten vergeben. Die Stadt Bocholt fördert mit dieser Auszeichnung die Anerkennung und Sichtbarkeit von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern.
Mit der Ehrenamtskarte wurden ausgezeichnet:
Über die Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist als Zeichen der Wertschätzung ehrenamtlicher Leistungen vom Land NRW und vielen Städten, Kreisen und Gemeinden eingeführt worden. Mit ihr können Trägerinnen und Träger zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Nähere Informationen sind auf der Internetseite www.bocholt.de/ehrenamt zu finden.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Stv. Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Bürgermeister Thomas Kerkhoff (1. Reihe, 4. von links) zeichnete die engagierten Bocholterinnen und Bocholter mit der Ehrenamtskarte aus.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.