Meldungsdatum: 24.03.2025
Die Stadt Borken weist Vereine, Verbände sowie Privatpersonen noch einmal darauf hin, dass Projektideen für regionale Kleinprojekte noch bis einschließlich Montag, 31. März 2025, beim Regionalmanagement der LEADER-Region „Bocholter Aa“ eingereicht werden können. Ziel des Förderprogramms für Kleinprojekte ist es, den ländlichen Raum als attraktiven Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln.
Mögliche Projektideen für Kleinprojekte sind beispielweise kleinere Infrastrukturmaßnahmen wie Elemente für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze, Sitzgelegenheiten, Hinweistafeln, Ausstattungen für Heimat- oder Dorfgemeinschaftshäuser oder auch Workshops sowie Internetauftritte. Dabei können Kleinprojekte mit maximal 20.000 Euro förderfähigen Gesamtkosten mit bis zu 80 Prozent von LEADER gefördert werden. Zudem müssen die Kleinprojekte einen öffentlichen Mehrwert aufweisen und nach der Bewilligung bis November 2025 umgesetzt werden.
Alle weiteren Informationen, die erforderlichen Dokumente und einen Überblick über die bisher realisierten Kleinprojekte sind unter www.region-bocholter-aa.de zu finden. Für Fragen steht das LEADER-Regionalmanagement „Bocholter Aa“, Celina Bomers, telefonisch unter 02561/917 16 92 oder per E-Mail an regionalmanagement@leader-bocholter-aa.de oder die kommunale Ansprechpartnerin Lea Kohlruss telefonisch unter 02861/939 256 oder per E-Mail an lea.kohlruss@borken.de zur Verfügung.
Hinweis: Der Förderaufruf steht unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Bundes und des Landes. Einen Rechtsanspruch auf Förderung gibt es nicht. Kleinprojekte werden mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.