Meldungsdatum: 25.03.2025

Wolfsburgs Pflege vernetzt

Zweite öffentliche Pflegekonferenz setzt Fokus auf Personal

Die zweite öffentliche Pflegekonferenz der Stadt Wolfsburg stand unter dem Motto Wolfsburgs Pflege vernetzt: Das Personal im Fokus!. Fachkräfte, Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Pflegeinstitutionen sowie interessierte Bürger*innen kamen zusammen, um über Herausforderungen in der Pflege und mögliche Lösungen zu diskutieren.

Oberbürgermeister Dennis Weilmann unterstrich in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Pflegebranche für die Stadt Wolfsburg: „Die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Pflegekräfte und pflegende Angehörige leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Stadt. Deshalb ist es wichtig, dass wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, ihre Arbeit wertschätzen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in der Pflege entwickeln.“

Dezernentin Iris Bothe betonte darüber hinaus die Bedeutung des Pflegepersonals und forderte eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen: „Pflegekräfte leisten Enormes – doch gute Pflege ist unsere gemeinsame Verantwortung. Eine Gesellschaft zeigt ihre Stärke darin, wie sie mit älteren Menschen umgeht. Deshalb brauchen wir bessere Arbeitsbedingungen, eine gerechte Entlohnung und innovative Konzepte, um Nachwuchs für die Pflege zu gewinnen.“

Die Konferenz, organisiert von der wissenschaftlichen Fachplanung Pflege und Senior*innen der Stadt Wolfsburg, bot ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Diskussionsforen und Ausstellungsständen. Besonders hervorgehoben wurden die Notwendigkeit der Vernetzung, der Einsatz digitaler Lösungen sowie neue Ansätze in der Ausbildung von Pflegekräften. Weitere Schlüsselthemen der Veranstaltung waren darüber hinaus die Fachkräftegewinnung sowie -bindung.

Ein konkretes Ergebnis der Konferenz ist die Gründung der Arbeitsgruppe Fach- und Nachwuchskräfte für die Wolfsburger Pflege, die am 30. April ihre Arbeit aufnehmen wird. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Pflege in Wolfsburg zu entwickeln. Die Stadt Wolfsburg setzt mit dieser Konferenz ein klares Zeichen für die Stärkung der Pflegebranche und ruft dazu auf, die Zusammenarbeit aller Akteure weiter zu intensivieren.

Pressekontakt: Referat Kommunikation, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de