Meldungsdatum: 25.03.2025

Neue Fahrzeuge für die Rettungswache Brilon

Brilon/Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz des Hochsauerlandkreises hat zwei neue Rettungswagen nach dem aktuellen kreiseinheitlichen Konzept an der Rettungswache in Brilon in Dienst gestellt.

Die 190 PS starken Fahrzeuge verfügen über einen Allradantrieb und sind mit elektrohydraulischen Tragen zur physischen Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgestattet. Zudem sind die Fahrzeuge bereits für das südwestfälische Telenotarztsystem vorgerüstet, welches voraussichtlich im Laufe dieses Jahres in Betrieb gehen soll. Die Fahrzeuge wurden von Michael Schlüter, Leiter des Sachgebiets "Operative Dienste, Leitstelle und Technik" sowie stv. Fachdienstleiter (Foto: rechts) und dem stv. Sachgebietsleiter "Kreiseigene Rettungswachen" Carsten Schlüter (Foto: Mitte) an die Briloner Wache übergeben. Die neuen Rettungswagen sind ab sofort im Dienst.

Pressekontakt: Carolin Fisch


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die neuen Fahrzeuge wurden von Michael Schlüter, Leiter des Sachgebiets "Operative Dienste, Leitstelle und Technik" sowie stv. Fachdienstleiter (Foto: rechts) und dem stv. Sachgebietsleiter "Kreiseigene Rettungswachen" Carsten Schlüter (Foto: Mitte) an die Briloner Wache übergeben.

©  HSK
Die neuen Fahrzeuge wurden von Michael Schlüter, Leiter des Sachgebiets

Die neuen Fahrzeuge wurden von Michael Schlüter, Leiter des Sachgebiets "Operative Dienste, Leitstelle und Technik" sowie stv. Fachdienstleiter (Foto: rechts) und dem stv. Sachgebietsleiter "Kreiseigene Rettungswachen" Carsten Schlüter (Foto: Mitte) an die Briloner Wache übergeben.